Italienisches Bruschetta mit Burrata und Kirschtomaten

Geschichte

Bruschetta ist ein typisch italienisches Gericht, das traditionell als Vorspeise serviert wird. Es besteht aus geröstetem Brot, das mit Knoblauch eingerieben und mit Tomaten und Olivenöl belegt wird. Die Variante mit Burrata und Kirschtomaten ist eine moderne Interpretation des Klassikers und hat durch die cremige Burrata und die süßen Kirschtomaten einen ganz besonderen Geschmack.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 Scheiben Ciabatta-Brot (ca. 100g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 5-6 Kirschtomaten (ca. 50g)
  • 1 Burrata-Käse (ca. 125g)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Ciabatta-Brot
Knoblauch
Kirschtomaten
Burrata-Käse
Olivenöl

Bitte beachten Sie, dass Burrata-Käse nicht für Halal-, Vegan- und Koscher-Ernährung geeignet ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Ciabatta-Brot in Scheiben schneiden und im Ofen oder auf dem Grill rösten, bis es knusprig ist.
  2. Die Knoblauchzehe schälen und halbieren. Die Schnittfläche auf die gerösteten Brotscheiben reiben.
  3. Die Kirschtomaten halbieren und auf das Brot legen.
  4. Den Burrata-Käse in kleine Stücke zupfen und auf das Brot geben.
  5. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

Nährwerttabelle

Zutat Kalorien Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Ciabatta-Brot 240 kcal 9 g 47 g 1 g
Knoblauch 4 kcal 0 g 1 g 0 g
Kirschtomaten 10 kcal 0 g 2 g 0 g
Burrata-Käse 320 kcal 24 g 2 g 24 g
Olivenöl 120 kcal 0 g 0 g 14 g
Gesamt 694 kcal 33 g 52 g 39 g

Um gesünder zu leben, sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln können dabei helfen, Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Hier finden Sie weitere Informationen: Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Hier finden Sie eine Auswahl: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Ciabatta-Brot 73
Knoblauch 30
Kirschtomaten 40
Burrata-Käse nicht vorhanden
Olivenöl nicht vorhanden

FAQ mit Antworten

  1. Ist Burrata-Käse vegetarisch?
    Ja, Burrata-Käse ist vegetarisch.

  2. Ist Burrata-Käse vegan?
    Nein, Burrata-Käse ist nicht vegan.

  3. Ist Burrata-Käse halal?
    Nein, Burrata-Käse ist nicht halal.

  4. Kann man das Gericht auch ohne Burrata-Käse zubereiten?
    Ja, man kann das Gericht auch ohne Burrata-Käse zubereiten.

  5. Welche Alternativen gibt es zu Burrata-Käse?
    Eine Alternative zu Burrata-Käse ist Mozzarella-Käse.

  6. Kann man das Gericht auch mit anderen Tomatensorten zubereiten?
    Ja, man kann das Gericht auch mit anderen Tomatensorten zubereiten, z.B. mit Cocktailtomaten oder Roma-Tomaten.

  7. Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
    Das Gericht sollte am besten frisch zubereitet und direkt serviert werden. Falls Reste übrig bleiben, können sie im Kühlschrank etwa einen Tag lang aufbewahrt werden.

  8. Passen zu dem Gericht auch Snacks?
    Ja, zu dem Gericht passen Snacks wie Oliven oder eingelegtes Gemüse.

Snackempfehlung

Probieren Sie doch einmal unsere Snacks als perfekte Ergänzung zu Ihrem Bruschetta!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert