Italienisches Bombolone mit Vanillecreme
Geschichte
Das italienische Bombolone ist ein köstliches Gebäck, das zu jeder Tageszeit genossen werden kann. Ursprünglich stammt das Rezept aus der Toskana und wurde dort als süße Zwischenmahlzeit bei der Arbeit oder auf dem Markt gegessen. Heute gibt es zahlreiche Varianten des Bombolone, aber unser Rezept mit Vanillecreme-Füllung wird dich garantiert umhauen!
Zutaten (für eine Person)
- 150g Mehl
- 1/2 TL Trockenhefe
- 1 EL Zucker
- 1 Ei
- 50 ml Milch
- 2 EL Butter
- 1/2 TL Salz
- Pflanzenöl zum Frittieren
- 100g Vanillecreme
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Trockenhefe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Milch | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Butter | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Vanillecreme | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zuerst das Mehl, die Trockenhefe und den Zucker in eine große Schüssel geben und gut vermischen.
- In einer anderen Schüssel das Ei leicht verquirlen und die Milch, die geschmolzene Butter und das Salz hinzufügen. Alles gut vermischen.
- Die flüssigen Zutaten langsam zur Mehlmischung hinzufügen und gut kneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
- Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen und mit einem Glas kleine Kreise ausstechen.
- Einen Teelöffel Vanillecreme in die Mitte jedes Teigkreises geben, den Teig zu einem Ball zusammenfalten und die Ränder gut zusammendrücken.
- Die gefüllten Teigbällchen in heißem Pflanzenöl frittieren, bis sie goldbraun sind.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 150g | 539 kcal | 1,8g | 113,4g | 17,1g |
Trockenhefe | 1/2 TL | 6 kcal | 0g | 0,7g | 0,9g |
Zucker | 1 EL | 48 kcal | 0g | 12,4g | 0g |
Ei | 1 | 72 kcal | 5g | 0,6g | 6,3g |
Milch | 50ml | 24 kcal | 0,6g | 2,6g | 1,5g |
Butter | 2 EL | 204 kcal | 23g | 0,1g | 0,2g |
Salz | 1/2 TL | 0 kcal | 0g | 0g | 0g |
Vanillecreme | 100g | 209 kcal | 9,7g | 26,5g | 1,9g |
Gesamt | – | 1092 kcal | 40,1g | 155,7g | 27,9g |
Wir empfehlen, das Bombolone als gelegentlichen Snack zu genießen und eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und magerem Protein zu bevorzugen. Zur Unterstützung deines gesunden Lebensstils empfehlen wir auch, Omega-3-Fettsäuren und Proteinkapseln in deine Ernährung aufzunehmen. Diese findest du in unserem Shop unter den folgenden Links: Omega-3-FS-Fischoel und Protein-Eiweiss.
Drink Empfehlung
Um das italienische Flair des Bombolone zu komplettieren, empfehlen wir einen guten Rotwein. Besuche unseren Shop und sieh dir unsere Auswahl an: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 85 |
Trockenhefe | 0 |
Zucker | 70 |
Ei | 0 |
Milch | 46 |
Butter | 0 |
Salz | 0 |
Vanillecreme | 35 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich das Bombolone auch ohne Vanillecreme-Füllung machen?
Ja, du kannst das Bombolone auch ohne Füllung machen oder eine andere Füllung deiner Wahl verwenden. -
Wie lange hält das Bombolone frisch?
Das Bombolone schmeckt am besten, wenn es frisch und warm serviert wird, hält sich aber auch in einer luftdichten Box bis zu 2 Tage. -
Kann ich das Bombolone einfrieren?
Ja, du kannst das Bombolone einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen. -
Kann ich das Bombolone auch in der Pfanne braten?
Ja, du kannst das Bombolone auch in der Pfanne braten, aber achte darauf, dass das Öl heiß genug ist. -
Kann ich das Bombolone auch als Dessert servieren?
Ja, das Bombolone eignet sich auch als Dessert nach einem italienischen Abendessen. -
Kann ich das Bombolone auch ohne Ei und Milch machen?
Ja, du kannst das Bombolone auch mit veganen Alternativen wie Sojamilch und Ei-Ersatz machen. -
Kann ich das Bombolone auch glutenfrei machen?
Ja, du kannst das Bombolone auch mit glutenfreiem Mehl machen. -
Kann ich das Bombolone als Snack vor dem Training essen?
Ja, das Bombolone ist eine gute Quelle für Kohlenhydrate, aber wenn du deine Energie vor dem Training maximieren möchtest, empfehlen wir, auch Kreatin in deine Ernährung aufzunehmen. Schau in unserem Shop vorbei: Creatin.
Snackempfehlung
Wenn du nach weiteren Snacks suchst, probiere doch mal unsere Auswahl an leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukten: Snacks.