Geschichte
Die Geschichte von Biscotti di Mandorle (Mandelgebäck) reicht bis ins alte Italien zurück. Ursprünglich wurden diese Knabbereien für Seefahrer hergestellt, die lange Reisen unternehmen mussten und einen haltbaren Snack benötigten. Heute sind Biscotti di Mandorle eine beliebte italienische Spezialität, die man in vielen Cafés und Bäckereien findet.
Zutaten
Für eine Person benötigen Sie folgende Zutaten:
- 100 g Mandeln
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Orange (Schale)
Zutatenverträglichkeit
Für alle, die auf bestimmte Ernährungsweisen achten, hier eine Übersicht der Zutatenverträglichkeit:
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mandeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eier | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Orange (Schale) | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor.
- Hacken Sie die Mandeln grob und rösten Sie sie in einer Pfanne ohne Öl an, bis sie goldbraun sind.
- In einer Schüssel den Zucker, die Eier und die geriebene Orangenschale vermengen.
- Die gerösteten Mandeln hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und zu einem flachen Laib formen.
- Für 20 bis 25 Minuten im Ofen backen.
- Danach den Laib aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden.
- Die Scheiben aufrecht auf dem Backblech platzieren und für weitere 10 bis 15 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
- Die Biscotti di Mandorle abkühlen lassen und genießen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Mandeln | 100 g | 576 kcal | 49 g | 22 g | 22 g |
Zucker | 100 g | 387 kcal | 0 g | 100 g | 0 g |
Eier | 2 Stück | 140 kcal | 10 g | 0,8 g | 12 g |
Orange (Schale) | 1 Stück | 13 kcal | 0 g | 3 g | 0 g |
Gesamt | – | 1116 kcal | 59 g | 125,8 g | 34 g |
Wenn Sie gesünder leben möchten, empfehlen wir Ihnen die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Diese können Ihnen helfen, Ihre Gesundheit zu verbessern und eine ausgewogene Ernährung zu erreichen.
Drink Empfehlung
Biscotti di Mandorle passen hervorragend zu einem guten Rotwein. Wir empfehlen Ihnen den Rotwein von Jomblo, der sich durch seinen harmonischen Geschmack und seine angenehme Fruchtigkeit auszeichnet.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mandeln | 0 |
Zucker | 65 |
Eier | 0 |
Orange (Schale) | 42 |
FAQ mit Antworten
-
Sind Biscotti di Mandorle glutenfrei?
Ja, Biscotti di Mandorle sind von Natur aus glutenfrei. -
Kann ich statt Zucker auch alternative Süßungsmittel verwenden?
Ja, Sie können auch alternative Süßungsmittel verwenden, wie z.B. Stevia oder Agavendicksaft. -
Wie lange sind Biscotti di Mandorle haltbar?
Biscotti di Mandorle sind sehr lange haltbar, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie können sie für bis zu einem Monat aufbewahren. -
Kann ich die gerösteten Mandeln auch durch andere Nüsse ersetzen?
Ja, Sie können auch andere Nüsse verwenden, wie z.B. Haselnüsse oder Walnüsse. -
Sind Biscotti di Mandorle kalorienarm?
Nein, Biscotti di Mandorle enthalten relativ viele Kalorien. Wenn Sie Kalorien sparen möchten, sollten Sie eher zu einem leichten Snack greifen. -
Kann ich die Orangenschale auch durch Zitronenschale ersetzen?
Ja, Sie können auch Zitronenschale verwenden, um den Biscotti eine zitronige Note zu geben. -
Kann ich Biscotti di Mandorle auch als Frühstück essen?
Biscotti di Mandorle eignen sich eher als Snack oder Dessert. Wenn Sie ein ausgewogenes Frühstück wünschen, empfehlen wir Ihnen unser Angebot an Frühstücksspeisen und Milchprodukten. -
Kann ich Biscotti di Mandorle mit anderen Proteinquellen kombinieren?
Ja, Sie können Biscotti di Mandorle mit anderen Proteinquellen kombinieren, wie z.B. mit Creatin oder Protein-Eiweiß. Diese können Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele zu erreichen und Ihre Leistung zu steigern.
Snackempfehlung
Wenn Sie auf der Suche nach einem leckeren Snack sind, empfehlen wir Ihnen unser Angebot an Snacks. Hier finden Sie eine große Auswahl an leckeren und gesunden Snacks für zwischendurch.