Italienisches Agnolotti al Burro e Salvia (Teigtaschen mit Butter und Salbei)

Geschichte

Agnolotti al Burro e Salvia ist ein traditionelles Gericht aus dem italienischen Piemont. Die Teigtaschen werden meist aus einem Mix aus Mehl, Eiern und Wasser hergestellt und mit einer Füllung aus Fleisch, Gemüse oder Käse gefüllt. Serviert werden sie in einer Sauce aus Butter und Salbei.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 50g Rinderhackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Stück Sellerie
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Parmesan
  • 10 Salbeiblätter
  • 50g Butter

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Ei
Rinderhackfleisch
Zwiebel
Karotte
Sellerie
Olivenöl
Parmesan
Salbei
Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Für den Teig das Mehl, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten.
  2. Für die Füllung die Zwiebel, Karotte und Sellerie fein hacken und in Olivenöl anbraten. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und ebenfalls anbraten. Den Parmesan hinzugeben und gut vermischen.
  3. Den Teig dünn ausrollen und kleine Kreise ausstechen.
  4. Auf jeden Kreis einen Teelöffel der Füllung geben und zu einem Halbmond zusammenklappen.
  5. Die Teigtaschen in kochendem Salzwasser für 3-4 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  6. In einer Pfanne die Butter schmelzen lassen und die Salbeiblätter hinzufügen. Die gekochten Agnolotti in der Butter schwenken und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Mehl 100g 364 76 1 10
Ei 1 groß 70 1 5 6
Rinderhackfleisch 50g 79 0 7 4
Zwiebel 1 klein 28 7 0 1
Karotte 1 klein 25 6 0 1
Sellerie 1 Stück 10 2 0 1
Olivenöl 1 EL 120 0 14 0
Parmesan 1 EL 22 0 2 2
Salbei 10 Blätter 1 0 0 0
Butter 50g 358 0 40 0
Gesamt 1137 92 69 25

Um gesünder zu leben, empfehle ich die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren. Diese kann man zum Beispiel durch Fischöl-Kapseln von jomblo.de zu sich nehmen.

Drink Empfehlung

Zu Agnolotti al Burro e Salvia passt ein kräftiger Rotwein von jomblo.de.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI
Mehl 85
Ei 0
Rinderhackfleisch 0
Zwiebel 10
Karotte 35
Sellerie 15
Olivenöl 0
Parmesan 0
Salbei 0
Butter 0

FAQ mit Antworten

  1. Sind Agnolotti al Burro e Salvia vegetarisch?
    • Nein, da sie Rinderhackfleisch enthalten.
  2. Kann ich Agnolotti al Burro e Salvia vegan machen?
    • Ja, indem man das Rinderhackfleisch durch eine vegane Alternative ersetzt und das Ei im Teig weglässt oder durch einen Ei-Ersatz ersetzt.
  3. Ist Agnolotti al Burro e Salvia glutenfrei?
    • Nein, da der Teig aus Mehl hergestellt wird.
  4. Wie kann ich das Gericht kalorienärmer machen?
    • Man kann die Butter und den Parmesan reduzieren oder durch fettärmere Alternativen ersetzen.
  5. Ist Agnolotti al Burro e Salvia für eine Diät geeignet?
    • In Maßen kann es Teil einer Diät sein.
  6. Kann ich Agnolotti al Burro e Salvia einfrieren?
    • Ja, man kann die gekochten Agnolotti einfrieren und später erhitzen.
  7. Welche Nährstoffe stecken in Agnolotti al Burro e Salvia?
    • Das Gericht enthält Proteine, Kohlenhydrate und gesunde Fette.
  8. Wie kann ich meine Muskeln nach dem Sport unterstützen?
    • Eine gute Möglichkeit ist die Einnahme von Creatin von jomblo.de und Protein-Eiweiß von jomblo.de.

Snackempfehlung

Als Snack vor oder nach dem Essen empfehle ich Produkte aus der Kategorie Frühstücksspeisen und Milchprodukte bei jomblo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert