Geschichte
Die italienische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und Raffinesse. Eines der bekanntesten Gerichte ist Vitello Tonnato, welches aus zarten Kalbfleischscheiben und einer cremigen Thunfischsauce besteht. Diese Kombination mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber sie hat ihren Ursprung in der norditalienischen Region Piemont. Dort wurde das Gericht erstmals im 19. Jahrhundert zubereitet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit.
Zutaten (für eine Person)
- 150g Kalbfleischscheiben
- 50g Thunfisch in Öl
- 2 Sardellenfilets
- 1 Eigelb
- 1 EL Kapern
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Senf
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Kalbfleisch | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Thunfisch | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Sardellen | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Eigelb | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Kapern | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitronensaft | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kalbfleischscheiben in eine Pfanne geben und auf beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und auf einer Platte anrichten.
- Thunfisch, Sardellen, Eigelb, Kapern, Zitronensaft und Senf in einen Mixer geben und pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Olivenöl langsam unterrühren, bis die Sauce glatt ist.
- Die Thunfischsauce über das Kalbfleisch geben und mit Kapern und Zitronenscheiben garnieren.
- Genießen!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Kalbfleisch | 150g | 208 | 10,6g | 0g | 28,5g |
Thunfisch | 50g | 67 | 2,6g | 0g | 10,5g |
Sardellen | 2 | 20 | 1g | 0g | 3g |
Eigelb | 1 | 55 | 4,5g | 1g | 3g |
Kapern | 1 EL | 3 | 0g | 1g | 0g |
Zitronensaft | 1 EL | 3 | 0g | 1g | 0g |
Senf | 1 TL | 3 | 0g | 0g | 0g |
Olivenöl | 4 EL | 480 | 56g | 0g | 0g |
Gesamt | 839 | 74,7g | 3g | 44g |
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, dass du genug Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst. Diese sind beispielsweise in Fischöl-Kapseln erhältlich, die du hier findest: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Auch Protein und Creatin können dir helfen, dein Training zu optimieren und deinen Körper gesünder zu machen. Hier findest du passende Produkte: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.
Drink Empfehlung
Als Begleitung zu Vitello Tonnato empfehle ich einen kräftigen Rotwein. Hier findest du eine Auswahl: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Vitello Tonnato hat einen niedrigen glykämischen Index (GI) von 35. Das bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt und somit länger sättigt.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich statt Kalbfleisch auch Rindfleisch verwenden?
Ja, das ist möglich, aber das Gericht wird dadurch etwas schwerer und kräftiger. -
Kann ich die Thunfischsauce im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Sauce bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. -
Kann ich das Gericht auch kalt servieren?
Ja, Vitello Tonnato wird traditionell kalt serviert. -
Kann ich die Sardellen weglassen?
Ja, die Sardellen sind optional, aber sie geben der Sauce einen besonderen Geschmack. -
Kann ich statt frischem Thunfisch auch Thunfisch aus der Dose verwenden?
Ja, das ist möglich, aber der Geschmack wird weniger intensiv sein. -
Kann ich das Olivenöl durch ein anderes Öl ersetzen?
Ja, du kannst auch Rapsöl oder Sonnenblumenöl verwenden, aber das Olivenöl gibt dem Gericht eine besondere Note. -
Wie lange muss ich das Kalbfleisch braten?
Das hängt von der Dicke der Fleischscheiben ab, aber normalerweise reichen 2-3 Minuten pro Seite aus. -
Welche Snacks passen zu Vitello Tonnato?
Als Snack empfehle ich beispielsweise Müsli-Riegel oder Nussmischungen. Hier findest du eine Auswahl: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.
Snackempfehlung
Als Snack empfehle ich beispielsweise Müsli-Riegel oder Nussmischungen. Hier findest du eine Auswahl: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.