Italienischer Torta della Nonna (Großmutters Kuchen) mit Pinienkernen

Italienische Torta della Nonna mit Pinienkernen

Geschichte

Die Torta della Nonna ist ein traditioneller Kuchen aus der italienischen Küche. In Italien bedeutet Nonna Großmutter und dieser Kuchen wird nach dem Rezept der Großmutter zubereitet. Der Kuchen besteht aus einem Mürbeteig mit einer cremigen Füllung aus Pudding und Pinienkernen. Ein Klassiker der italienischen Süßspeisen, der einfach immer köstlich schmeckt.

Zutaten (für eine Person)

  • 200g Mehl
  • 100g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 500ml Milch
  • 3 Eigelb
  • 100g Zucker
  • 50g Stärke
  • 50g Pinienkerne

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Butter
Ei
Salz
Milch
Eigelb
Zucker
Stärke
Pinienkerne

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Für den Mürbeteig das Mehl mit der kalten Butter und einer Prise Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  2. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Für die Füllung die Milch in einem Topf zum Kochen bringen.
  5. Eigelbe, Zucker und Stärke in einer Schüssel verrühren.
  6. Die kochende Milch langsam zur Eigelb-Mischung geben und dabei kräftig rühren.
  7. Die Masse zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie andickt.
  8. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  9. Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  10. Eine Tarteform mit dem Teig auslegen und dabei einen Rand formen.
  11. Die Puddingmasse und die Pinienkerne auf den Teig geben und glattstreichen.
  12. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen.
  13. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Mehl 200g 730 2g 152g 22g
Butter 100g 720 80g 0g 0g
Ei 1 78 5g 0g 6g
Salz 1 Prise 0 0g 0g 0g
Milch 500ml 255 8g 25g 15g
Eigelb 3 171 11g 2g 12g
Zucker 100g 400 0g 100g 0g
Stärke 50g 180 0g 45g 0g
Pinienkerne 50g 320 29g 4g 8g
Gesamt 2854 135g 328g 63g

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln können dazu beitragen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Schau doch mal auf jomblo.de und jomblo.de vorbei, um mehr darüber zu erfahren.

Drink Empfehlung

Zu diesem köstlichen Kuchen passt hervorragend ein guter Rotwein. Schau doch mal auf jomblo.de vorbei und lass dich inspirieren.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutaten Glykämischer Index
Mehl 85
Butter 0
Ei 0
Salz 0
Milch 30
Eigelb 0
Zucker 70
Stärke 85
Pinienkerne 15

FAQ mit Antworten

  1. Ist dieser Kuchen glutenfrei?
    • Nein, da er aus Mehl besteht, ist dieser Kuchen nicht glutenfrei.
  2. Kann man diesen Kuchen auch vegan zubereiten?
    • Ja, anstelle von Milch kann man auch pflanzliche Milchalternativen verwenden und anstelle von Butter kann man Margarine verwenden.
  3. Wie kann man diesen Kuchen länger frisch halten?
    • Am besten im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen aufbrauchen.
  4. Kann man anstelle von Pinienkernen auch andere Nüsse verwenden?
    • Ja, man kann auch Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verwenden.
  5. Wie viele Kalorien hat dieser Kuchen?
    • Eine Portion dieses Kuchens enthält etwa 350 Kalorien.
  6. Kann man diesen Kuchen auch einfrieren?
    • Ja, man kann diesen Kuchen gut einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.
  7. Kann man diesen Kuchen auch ohne Pudding machen?
    • Ja, man kann auch eine Füllung aus Ricotta und Zitronensaft verwenden.
  8. Kann man diesen Kuchen auch als Snack zwischendurch essen?
    • Klar, aber wenn du auf deine Gesundheit achten möchtest, dann schau doch mal auf jomblo.de vorbei und entdecke gesunde Snack-Alternativen.

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert