Italienischer Sbriciolata (Streuselkuchen) mit Nutella

Geschichte

Die Italienische Sbriciolata, auch bekannt als Streuselkuchen, ist ein beliebtes Dessert in Italien. Der Kuchen besteht aus einer knusprigen Streuselschicht auf der Ober- und Unterseite, die eine süße Füllung umschließt. In diesem Rezept verwenden wir Nutella als Füllung, um dem Kuchen eine zusätzliche Schokoladennote zu verleihen. Diese Kombination aus knusprigen Streuseln und cremiger Schokolade ist ein himmlischer Genuss!

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 200 g Nutella
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Zucker
Butter
Ei
Nutella
Backpulver
Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Mehl, den Zucker, das Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Die Butter in kleine Stücke schneiden und zu der Mehlmischung hinzufügen. Alles mit den Fingern zu einem krümeligen Teig kneten.
  3. Das Ei hinzufügen und den Teig zu einer Kugel formen.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  6. Eine runde Backform (Durchmesser ca. 20 cm) einfetten.
  7. Den Teig in zwei Hälften teilen und eine Hälfte in die Backform drücken.
  8. Das Nutella in die Mitte geben und gleichmäßig verteilen.
  9. Die zweite Hälfte des Teigs darauf bröseln und leicht andrücken.
  10. Im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten backen.
  11. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  12. In Stücke schneiden und servieren.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Eiweiß (g) Kohlenhydrate (g) Fett (g)
Mehl 150 g 550 16 109 4
Zucker 75 g 300 0 75 0
Butter 75 g 550 0 0 60
Ei 1 70 6 0 5
Nutella 200 g 1100 9 126 60
Backpulver 1 TL 0 0 0 0
Salz Prise 0 0 0 0
Gesamt 652 g 2470 31 310 129

Wenn du dich gesünder ernähren möchtest, solltest du darauf achten, dass du genügend Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst. Eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren sind Fischölkapseln, die du zum Beispiel hier kaufen kannst: Omega-3-FS-Fischoel. Wenn du zusätzlich deine Proteinaufnahme erhöhen möchtest, empfehle ich dir, Proteinkapseln zu nehmen, die du hier findest: Protein-Eiweiss.

Drink Empfehlung

Zu diesem köstlichen Streuselkuchen passt ein kräftiger Rotwein. Ein guter Rotwein, der perfekt zu diesem Dessert passt, ist der Chianti Classico Riserva.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Der Glykämische Index (GI) gibt an, wie schnell Kohlenhydrate aus Lebensmitteln ins Blut aufgenommen werden und den Blutzuckerspiegel erhöhen. Eine niedrige GI-Bewertung ist besser für die Gesundheit, da der Körper damit langsamer Energie gewinnt und weniger Insulin freisetzt. In diesem Rezept haben wir eine GI-Bewertung von etwa 50, was als mittelmäßig gilt.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich statt Nutella eine andere Füllung verwenden?

Ja, du kannst jede Art von Füllung verwenden, die du möchtest. Zum Beispiel könntest du Apfel, Beeren oder Marmelade verwenden.

2. Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, der Kuchen kann eingefroren werden. Wickel ihn dafür einfach in Folie und lege ihn in den Gefrierschrank.

3. Kann ich den Kuchen warm servieren?

Ja, der Kuchen schmeckt am besten, wenn er warm serviert wird.

4. Wie lange hält der Kuchen?

Der Kuchen hält sich ungefähr 2-3 Tage im Kühlschrank.

5. Kann ich den Kuchen auch ohne Ei backen?

Ja, du kannst das Ei durch eine halbe Banane oder durch Apfelmus ersetzen.

6. Kann ich den Kuchen glutenfrei machen?

Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um den Kuchen glutenfrei zu machen.

7. Wie kann ich den Kuchen gesünder machen?

Du könntest den Zuckeranteil reduzieren und eine gesündere Füllung wie Obst verwenden, um den Kuchen gesünder zu machen.

8. Soll ich vor dem Essen einen Snack essen?

Es kann hilfreich sein, vor dem Essen einen Snack zu essen, um Heißhungerattacken zu vermeiden. Hier findest du einige leckere Snacks: Snacks.

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für eine köstliche Italienische Sbriciolata mit Nutella gefallen hat. Probier es aus und lass es dir schmecken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert