Italienischer Saltimbocca alla Napoletana

Geschichte

Saltimbocca alla Napoletana ist ein klassisches italienisches Gericht, das seinen Ursprung in der Region Kampanien hat. Der Begriff "saltimbocca" bedeutet wörtlich übersetzt "Spring-in-den-Mund" und bezieht sich auf die Tatsache, dass das Gericht so lecker ist, dass es einem direkt in den Mund springt. Die Variante "alla Napoletana" bezieht sich auf die Verwendung von Tomaten in der Sauce, die typisch für die neapolitanische Küche ist. Das Gericht wurde traditionell aus Kalbfleisch zubereitet, aber heute wird es oft auch mit Schweinefleisch oder Hähnchen zubereitet.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 dünnes Kalbsschnitzel (ca. 150 g)
  • 2 Scheiben Parmaschinken
  • 4 Salbeiblätter
  • 1/2 Tasse Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • 1/4 Tasse trockener Weißwein
  • 1/4 Tasse Hühnerbrühe
  • 1/4 Tasse passierte Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kalbsschnitzel
Parmaschinken
Salbei
Mehl
Hühnerbrühe
Tomaten
Knoblauch
Olivenöl
Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Kalbsschnitzel flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Jeweils eine Scheibe Parmaschinken und 2 Salbeiblätter auf das Schnitzel legen und mit einem Zahnstocher fixieren.
  3. Das Mehl auf einen Teller geben und das Schnitzel darin wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.
  4. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Schnitzel von beiden Seiten goldbraun anbraten.
  5. Das Schnitzel aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  6. Den Knoblauch in die Pfanne geben und anbraten.
  7. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
  8. Die Hühnerbrühe und die passierten Tomaten hinzufügen und aufkochen lassen.
  9. Die Butter in die Sauce geben und schmelzen lassen.
  10. Das Schnitzel zurück in die Pfanne geben und in der Sauce erwärmen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Kalbsschnitzel 150 g 219 0 g 11 g 29 g
Parmaschinken 2 Scheiben 72 0 g 4 g 9 g
Salbei 4 Blätter 1 0 g 0 g 0 g
Mehl 1/2 Tasse 228 48 g 1 g 7 g
Hühnerbrühe 1/4 Tasse 2 0 g 0 g 0 g
Tomaten 1/4 Tasse 13 3 g 0 g 1 g
Knoblauch 1 Zehe 4 1 g 0 g 0 g
Olivenöl 1 EL 119 0 g 14 g 0 g
Butter 1 EL 102 0 g 12 g 0 g
Gesamt 750 52 g 42 g 46 g

Wenn Sie gesünder leben möchten, können Sie Omega-3-Fettsäuren und Proteine ergänzen, indem Sie Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl und Protein-Kapseln zu sich nehmen.

Drink Empfehlung

Dieses köstliche Gericht passt hervorragend zu einem Glas kräftigem und fruchtigem Rotwein. Ein vollmundiger Chianti oder ein Barolo würden perfekt dazu passen.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer index
Kalbsschnitzel 0
Parmaschinken 0
Salbei 0
Mehl 85
Hühnerbrühe 0
Tomaten 38
Knoblauch 0
Olivenöl 0
Butter 0

FAQ mit Antworten

1. Kann ich anstelle von Kalbfleisch auch Hähnchen oder Schweinefleisch verwenden?

Ja, Sie können auch Hähnchen- oder Schweinefleisch verwenden, um das Gericht zuzubereiten. Beachten Sie jedoch, dass Kalbfleisch traditionell für dieses Gericht verwendet wird.

2. Kann ich das Gericht ohne Parmaschinken zubereiten, um es vegetarisch zu machen?

Ja, Sie können den Parmaschinken weglassen oder durch eine vegetarische Alternative ersetzen, um das Gericht vegetarisch zu machen.

3. Kann ich das Mehl durch eine glutenfreie Alternative ersetzen?

Ja, Sie können das Mehl durch eine glutenfreie Alternative wie Reismehl oder Maismehl ersetzen.

4. Kann ich das Gericht auch ohne Wein zubereiten?

Ja, Sie können den Wein weglassen oder durch Hühnerbrühe ersetzen, um das Gericht alkoholfrei zu machen.

5. Wie lange dauert es, das Gericht zuzubereiten?

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten.

6. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Gericht im Voraus zubereiten und es später wieder aufwärmen.

7. Kann ich das Gericht einfrieren?

Ja, Sie können das Gericht einfrieren und später wieder aufwärmen.

8. Kann ich das Gericht auch kalt essen?

Nein, das Gericht sollte warm serviert werden, um den vollen Geschmack zu genießen.

Wenn Sie Ihre Protein- und Kreatinzufuhr erhöhen möchten, können Sie Nahrungsergänzungsmittel wie Proteinpulver und Kreatinkapseln zu sich nehmen.

Snackempfehlung

Als Vorspeise oder Snack vor der Hauptspeise können Sie einige unserer leckeren Snacks probieren, um Ihren Hunger zu stillen. Wie wäre es zum Beispiel mit knusprigen Cheddar-Käsestangen oder pikanten Jalapeño-Poppers?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert