Italienischer Rucola-Salat mit Orangen

Geschichte

Die italienische Küche ist für ihre frischen und gesunden Salate bekannt. Einer dieser Salate ist der Italienische Rucola-Salat mit Orangen. Dieser Salat ist eine perfekte Kombination aus frischen Zutaten und köstlichen Aromen.

Zutaten (für eine Person)

  • 100 g Rucola
  • 1 Orange
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rucola
Orange
Zwiebel
Olivenöl
Balsamico-Essig
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Waschen und trocknen Sie den Rucola gründlich.
  2. Schneiden Sie die Orange in dünne Scheiben und entfernen Sie die Schale.
  3. Schneiden Sie die rote Zwiebel in dünne Ringe.
  4. Verteilen Sie den Rucola auf einem Teller.
  5. Legen Sie die Orangenscheiben darauf.
  6. Verteilen Sie die Zwiebelringe auf dem Salat.
  7. Bereiten Sie das Dressing zu, indem Sie Olivenöl und Balsamico-Essig in einer kleinen Schüssel vermengen.
  8. Würzen Sie das Dressing mit Salz und Pfeffer.
  9. Verteilen Sie das Dressing über den Salat.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Rucola 100 g 25 0,7 g 3,6 g 2,6 g
Orange 1 Stück 62 0,2 g 15,4 g 1,2 g
Zwiebel 1/2 20 0,1 g 4,6 g 0,5 g
Olivenöl 1 EL 120 14 g 0 g 0 g
Balsamico-Essig 1 EL 14 0 g 3,4 g 0 g
Salz 1 Prise 0 0 g 0 g 0 g
Pfeffer 1 Prise 0 0 g 0 g 0 g
Gesamt 241 15 g 27,6 g 4,3 g

Nährwerttipp: Um gesünder zu leben, sollten Sie Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen. Diese finden Sie in Fischöl-Kapseln. Eine gute Wahl sind die Produkte auf jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ oder Kapseln mit Protein und Creatin auf jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink Empfehlung

Der Italienische Rucola-Salat mit Orangen passt perfekt zu einem leckeren Rotwein. Probieren Sie doch mal den Rotwein von jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/ aus.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Rucola 0
Orange 42
Zwiebel 10
Olivenöl 0
Balsamico-Essig 0
Salz 0
Pfeffer 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich anstelle von Orangen auch Grapefruits verwenden?
    Ja, das geht auch. Grapefruits haben einen ähnlichen Geschmack und passen ebenfalls gut zu Rucola-Salat.

  2. Kann ich anstelle von Balsamico-Essig auch Weißweinessig verwenden?
    Ja, das geht auch. Weißweinessig hat einen milderen Geschmack und passt ebenfalls gut zu Rucola-Salat.

  3. Kann ich anstelle von roten Zwiebeln auch normale Zwiebeln verwenden?
    Ja, das geht auch. Normale Zwiebeln haben jedoch einen schärferen Geschmack.

  4. Wie lange hält der Salat im Kühlschrank?
    Der Salat sollte am besten frisch zubereitet und innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden.

  5. Kann ich den Salat auch ohne Dressing essen?
    Ja, das geht auch. Der Salat hat auch ohne Dressing einen leckeren Geschmack.

  6. Kann ich den Salat auch mit anderen Zutaten wie Tomaten oder Paprika zubereiten?
    Ja, das geht auch. Sie können den Salat nach Belieben mit anderen Zutaten ergänzen.

  7. Ist der Salat geeignet für Menschen mit Diabetes?
    Ja, der Salat ist aufgrund seines niedrigen Glykämischen Index geeignet für Menschen mit Diabetes.

  8. Kann ich den Salat als Snack essen?
    Ja, das geht auch. Der Salat ist eine gesunde und leckere Snack-Option.

Nährwerttipp: Wenn Sie nach dem Sport oder einem intensiven Training einen gesunden Snack suchen, sollten Sie auf jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/ vorbeischauen und sich die Snacks ansehen. Die Produkte sind reich an Protein und halten Sie lange satt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert