Italienischer Pizzoccheri-Auflauf mit Wirsing und Kartoffeln

Geschichte

Die italienische Küche zeichnet sich durch ihre Vielfalt an Gerichten aus, die auf der ganzen Welt beliebt sind. Eines dieser Gerichte ist der Pizzoccheri-Auflauf mit Wirsing und Kartoffeln. Ursprünglich kommt das Gericht aus der Lombardei, einer Region im Norden Italiens. Es ist ein typisches Gericht für den Winter, das besonders gut an kalten Tagen schmeckt.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit größe)

  • 100g Pizzoccheri-Nudeln
  • 200g Wirsing
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200g Kartoffeln
  • 100g geriebener Parmesan
  • 50g Butter
  • Salz und Pfeffer

zutatenverträglichkeit(-stabelle)

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Pizzoccheri-Nudeln
Wirsing
Zwiebel
Knoblauch
Kartoffeln
Parmesan
Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Wirsing in Streifen schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  2. Die Pizzoccheri-Nudeln in einem Topf mit Salzwasser al dente kochen.
  3. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Anschließend die Kartoffelwürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
  4. Den Wirsing hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Pizzoccheri-Nudeln abgießen und zu dem Gemüse in die Pfanne geben. Alles gut vermengen.
  6. Den geriebenen Parmesan über den Auflauf streuen und unter den Grill im Ofen stellen, bis der Käse geschmolzen ist und goldbraun wird.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Pizzoccheri-Nudeln 100g 357 kcal 2,1g 75g 12,4g
Wirsing 200g 68 kcal 0,6g 13,0g 5,6g
Zwiebel 1 Stück 40 kcal 0,1g 9,3g 1,1g
Knoblauch 1 Zehe 4 kcal 0,0g 1,0g 0,2g
Kartoffeln 200g 170 kcal 0,2g 37,8g 4,2g
Parmesan 100g 431 kcal 29,2g 4,1g 38,5g
Butter 50g 358 kcal 40,0g 0,1g 0,4g
Gesamt 751 kcal 72g 140g 62g

Wer gesünder leben will, sollte auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl enthalten sind, können helfen, das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Kapseln mit Creatin und Protein können den Muskelaufbau unterstützen. Hier findest du passende Produkte: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu diesem herzhaften Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an guten Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutaten GI-Wert
Pizzoccheri-Nudeln 44
Wirsing 15
Zwiebel 10
Knoblauch 1
Kartoffeln 78
Parmesan 0
Butter 0

FAQ mit Antworten

  1. Ist der Pizzoccheri-Auflauf vegetarisch?
    Ja, der Pizzoccheri-Auflauf ist vegetarisch.

  2. Ist der Pizzoccheri-Auflauf vegan?
    Nein, der Pizzoccheri-Auflauf enthält Parmesan und Butter und ist somit nicht vegan.

  3. Wie lange muss der Pizzoccheri-Auflauf im Ofen bleiben?
    Der Pizzoccheri-Auflauf muss unter dem Grill im Ofen bleiben, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.

  4. Was kann ich als Snack vor dem Pizzoccheri-Auflauf essen?
    Als Snack vor dem Pizzoccheri-Auflauf eignet sich zum Beispiel Joghurt oder eine Handvoll Nüsse.

  5. Kann ich den Parmesan durch einen anderen Käse ersetzen?
    Ja, du kannst den Parmesan durch einen anderen Käse ersetzen, der gut schmilzt und einen kräftigen Geschmack hat.

  6. Wie lange dauert die Zubereitung des Pizzoccheri-Auflaufs?
    Die Zubereitung des Pizzoccheri-Auflaufs dauert insgesamt etwa 30 bis 40 Minuten.

  7. Kann ich den Wirsing durch einen anderen Kohl ersetzen?
    Ja, du kannst den Wirsing durch einen anderen Kohl ersetzen, zum Beispiel Grünkohl oder Rosenkohl.

  8. Kann ich den Pizzoccheri-Auflauf auch ohne Kartoffeln zubereiten?
    Ja, du kannst den Pizzoccheri-Auflauf auch ohne Kartoffeln zubereiten und stattdessen zum Beispiel Zucchini oder Auberginen verwenden.

Wer zwischen den Mahlzeiten eine Kleinigkeit braucht, um den Hunger zu stillen, kann zu gesunden Snacks greifen. Hier findest du eine Auswahl an leckeren Snacks: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert