Geschichte
Als Burger-Fans haben wir uns auf die Suche nach einer neuen und aufregenden Variante gemacht, die unser Herz höher schlagen lässt und unsere Geschmacksknospen tanzen lässt. Und voilà: der italienische Pizzaiola-Burger war geboren! Wir haben uns von der klassischen italienischen Küche inspirieren lassen und die leckere Tomatensauce, die wir normalerweise auf unserer Pizza genießen, mit saftigem Hühnchenfleisch und knackigen Salatblättern kombiniert. Das Ergebnis ist ein köstlicher Burger, der die perfekte Mischung aus italienischen Aromen und traditionellem Burger-Feeling vereint.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Hühnchenbrustfilet (ca. 150 g)
- 1 Burgerbrötchen
- 2 EL Tomatenmark
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Olivenöl
- 2 EL Wasser
- Salz und Pfeffer
- 2-3 Salatblätter
- 2-3 Tomatenscheiben
- 1 Scheibe Käse (z.B. Mozzarella)
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Hühnchenbrustfilet | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Burgerbrötchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauchzehe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salatblätter | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenscheiben | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Käse | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Hühnchenfilet in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es durchgegart ist.
- Währenddessen Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer separaten Pfanne mit etwas Öl glasig braten.
- Tomatenmark und Wasser hinzufügen und gut umrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Pfanne von der Hitze nehmen.
- Das Burgerbrötchen halbieren und kurz auf dem Toaster oder in der Pfanne anrösten.
- Salatblätter und Tomatenscheiben auf den unteren Brötchenhälfte legen.
- Das Hühnchenfilet auf dem Salat platzieren und die Tomatensauce darüber verteilen.
- Eine Scheibe Käse auf das Hühnchen legen und die obere Brötchenhälfte daraufsetzen.
- Den Burger servieren und genießen!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Hühnchenbrustfilet | 150 g | 231 kcal | 4,7 g | 0 g | 46 g |
Burgerbrötchen | 1 Stück | 240 kcal | 4,2 g | 43 g | 7 g |
Tomatenmark | 2 EL | 15 kcal | 0,2 g | 2,7 g | 0,8 g |
Zwiebel | 1/2 Stück | 22 kcal | 0,1 g | 5 g | 0,6 g |
Knoblauchzehe | 1 Stück | 4 kcal | 0 g | 1 g | 0,2 g |
Olivenöl | 1 TL | 40 kcal | 4,5 g | 0 g | 0 g |
Wasser | 2 EL | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Salz | 1 TL | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | 1 TL | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Salatblätter | 2-3 Blätter | 5 kcal | 0,1 g | 0,8 g | 0,4 g |
Tomatenscheiben | 2-3 Scheiben | 11 kcal | 0,1 g | 2,3 g | 0,6 g |
Käse | 1 Scheibe | 72 kcal | 5,8 g | 0,4 g | 4,5 g |
Gesamt | – | 620 kcal | 15,7 g | 55,9 g | 60,1 g |
Wer gesünder Leben möchte, kann seine Ernährung mit Omega-3-FS-Fischoel oder Kapseln unterstützen. Mehr Informationen dazu findest du hier: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu unserem italienischen Pizzaiola-Burger passt ein guter Rotwein perfekt. Wir empfehlen einen schönen, trockenen Rotwein, der die Aromen des Burgers hervorhebt. Hier findest du unsere Empfehlung: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Der italienische Pizzaiola-Burger hat einen niedrigen Glykämischen Index von ca. 30. Das bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel nur langsam und geringfügig erhöht. Eine perfekte Wahl für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich das Hühnchen durch eine vegetarische Alternative ersetzen?
Ja, du kannst das Hühnchen durch eine vegetarische Alternative wie Tofu oder Gemüse ersetzen.
2. Wie kann ich den Burger noch gesünder machen?
Du kannst den Burger noch gesünder machen, indem du Vollkornbrötchen verwendest und auf Salz und Käse verzichtest.
3. Wie lange hält sich die Tomatensauce im Kühlschrank?
Die Tomatensauce hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.
4. Kann ich die Tomatensauce auch selber machen?
Ja, du kannst die Tomatensauce auch selber machen, indem du frische Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze zu einer Sauce verarbeitest.
5. Kann ich den Burger auch ohne Käse zubereiten?
Ja, du kannst den Burger auch ohne Käse zubereiten.
6. Passt zu dem Burger auch eine Sauce?
Ja, du kannst zu dem Burger auch eine Sauce servieren, z.B. Knoblauch- oder Barbecue-Sauce.
7. Kann ich den Burger auch mit Rindfleisch zubereiten?
Ja, du kannst den Burger auch mit Rindfleisch zubereiten.
8. Kann ich den Burger auch als Snack zwischendurch essen?
Ja, du kannst den Burger auch als Snack zwischendurch essen. Für weitere Snackempfehlungen schau gerne hier vorbei: Snacks.
Snackempfehlung
Als Snackempfehlung passen zu unserem italienischen Pizzaiola-Burger perfekt unsere leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukte. Schau gerne hier vorbei: Snacks.