Italienischer Panzanella-Salat
Geschichte
Der Panzanella-Salat stammt aus der toskanischen Region Italiens und ist ein klassisches Gericht der armen Landbevölkerung. Ursprünglich wurde er aus altbackenem Brot, Tomaten, Zwiebeln und Basilikum zubereitet. Heute gibt es zahlreiche Varianten des Panzanella-Salats, die je nach Region und Vorlieben mit verschiedenen Zutaten ergänzt werden.
Zutaten (für eine Person)
- 2 Scheiben altbackenes Brot (ca. 100g)
- 1/2 rote Zwiebel
- 1/2 Gurke
- 1/2 rote Paprika
- 1 Tomate
- 4-5 Blätter Basilikum
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Brot | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gurke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rotweinessig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Brot in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Zwiebel, Gurke, Paprika und Tomate in kleine Stücke schneiden und zum Brot geben.
- Basilikumblätter in Streifen schneiden und zum Salat geben.
- Olivenöl und Rotweinessig hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Brot | 100g | 265 | 49g | 8g | 2g |
Zwiebel | 1/2 | 20 | 5g | 1g | 0g |
Gurke | 1/2 | 12 | 2g | 1g | 0g |
Paprika | 1/2 | 20 | 4g | 1g | 0g |
Tomate | 1 | 22 | 5g | 1g | 0g |
Basilikum | 4-5 Blätter | 0 | 0g | 0g | 0g |
Olivenöl | 2 EL | 240 | 0g | 0g | 28g |
Rotweinessig | 2 EL | 4 | 0g | 0g | 0g |
Gesamt | – | 583 | 65g | 12g | 30g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir, Omega-3-Fischöl-Kapseln von Jomblo und Protein-Eiweiß-Kapseln von Jomblo zu konsumieren.
Drink Empfehlung
Ein Glas Rotwein passt perfekt zu diesem rustikalen Salat.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Brot | 70 |
Zwiebel | 10 |
Gurke | 15 |
Paprika | 15 |
Tomate | 15 |
Olivenöl | 0 |
Rotweinessig | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich statt Rotweinessig auch Balsamico verwenden?
Ja, das ist eine leckere Alternative. -
Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Der Salat sollte am besten am Tag der Zubereitung gegessen werden. -
Kann ich statt frischem Brot auch Toastbrot verwenden?
Ja, das geht auch. Allerdings wird der Salat dann nicht ganz so rustikal. -
Ist der Salat vegan?
Ja, der Salat ist vollständig vegan. -
Kann ich den Salat auch warm essen?
Ja, das geht auch. Dann aber ohne die kalten Zutaten wie Gurke und Tomate. -
Kann ich den Salat auch ohne Zwiebel zubereiten?
Ja, das geht auch. Allerdings verleiht die Zwiebel dem Salat eine besondere Note. -
Wie viele Kalorien hat der Salat?
Der Salat hat etwa 350 Kalorien pro Portion. -
Kann ich den Salat als Snack essen?
Ja, der Salat eignet sich auch hervorragend als Snack. Dazu einfach in kleine Häppchen schneiden.
Für einen gesunden Snack empfehlen wir Snacks von Jomblo.