Italienischer Insalata Caprese mit Mozzarella und Basilikum

Geschichte

Die Insalata Caprese ist ein klassischer Salat aus Italien und wird oft als Vorspeise oder als Beilage zu einem Hauptgericht serviert. Der Name kommt aus der Region Kampanien, wo die Insel Capri liegt. Der Salat besteht aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum, die in Scheiben geschnitten und auf einem Teller arrangiert werden. Die Farben der Zutaten – Rot, Weiß und Grün – erinnern an die italienische Flagge und machen den Salat zu einem wahren Augenschmaus.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 Tomaten (mittelgroß)
  • 1 Kugel Mozzarella (125 g)
  • 1 Handvoll frischer Basilikum (ca. 10 Blätter)
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl (1 EL)

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Tomaten
Mozzarella
Basilikum
Salz und Pfeffer
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
  2. Den Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden.
  3. Die Basilikumblätter waschen und trocken tupfen.
  4. Die Tomaten- und Mozzarellascheiben abwechselnd auf einem Teller anrichten.
  5. Die Basilikumblätter auf den Tomaten und Mozzarella verteilen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Das Olivenöl über den Salat träufeln.
  8. Fertig!

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß (g) Kohlenhydrate (g) Fett (g)
Tomaten 200 g 34 2,4 5,8 0,4
Mozzarella 125 g 280 25,6 0,8 20,1
Basilikum 10 Blätter 2 0,2 0,1 0,1
Gesamt 316 28,2 6,7 20,6

Um gesünder zu leben, empfehle ich, Omega-3-Fettsäuren und Protein zu sich zu nehmen. Diese Nährstoffe sind wichtig für die Gesundheit des Gehirns, der Haut und der Muskeln. Du kannst Omega-3-Fettsäuren in Form von Fischöl-Kapseln aufnehmen, die du hier bei jomblo.de/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ findest. Protein kannst du mit Protein-Shakes und Creatin aufnehmen, die du hier bei jomblo.de/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/ und jomblo.de/fitness-sportnahrung/creatin/ findest.

Drink Empfehlung

Ein Glas Rotwein passt perfekt zu diesem Salat. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen von jomblo.de/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Der glykämische Index (GI) misst, wie schnell ein Nahrungsmittel den Blutzuckerspiegel erhöht. Eine niedrige GI-Bewertung bedeutet, dass das Nahrungsmittel den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen lässt und somit besser für die Gesundheit ist. Die Insalata Caprese hat eine niedrige Glykämische Indexbewertung von 40.

FAQ mit Antworten

  1. Ist die Insalata Caprese vegan?

    • Nein, da Mozzarella ein tierisches Produkt ist.
  2. Kann ich den Salat auch ohne Basilikum machen?

    • Ja, aber es verleiht dem Salat ein besonderes Aroma.
  3. Wie lange hält der Salat im Kühlschrank?

    • Der Salat sollte sofort serviert werden, da die Tomaten und der Mozzarella schnell verderben.
  4. Kann ich den Salat auch als Hauptgericht essen?

    • Ja, aber du solltest ihn mit einigen Kohlenhydraten wie Brot oder Nudeln ergänzen, um satt zu werden.
  5. Ist die Insalata Caprese koscher?

    • Ja, alle Zutaten sind koscher.
  6. Sollte ich den Salat vor oder nach dem Essen servieren?

    • Der Salat wird normalerweise als Vorspeise oder Beilage serviert.
  7. Kann ich den Salat auch mit anderen Käsesorten machen?

    • Ja, du kannst ihn auch mit anderen italienischen Käsesorten wie Parmesan oder Pecorino zubereiten.
  8. Welche Snackempfehlung passt zu diesem Salat?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert