Geschichte
Der italienische Carpaccio-Salat ist eine Erfindung des weltbekannten Giuseppe Cipriani, dem Gründer des Harry’s Bar in Venedig. Der Name geht auf den berühmten venezianischen Maler Vittore Carpaccio zurück, der für seine leuchtenden Farben bekannt war. Das Gericht wurde ursprünglich mit dünn geschnittenem rohem Rindfleisch und einer cremigen Sauce aus Senf und Worcestershiresauce serviert. Inzwischen gibt es zahlreiche Varianten des Carpaccio-Salats, aber heute werden wir eine Version mit Rucola und Parmesan zubereiten.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Rinderfilet
- 50 g Rucola
- 30 g Parmesan
- 1/2 Zitrone
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rinderfilet | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Rucola | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Parmesan | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Zitrone | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Rinderfilet mit einem scharfen Messer in sehr dünne Scheiben schneiden und auf einen Teller legen.
- Den Rucola waschen und trocken tupfen, dann auf dem Rindfleisch verteilen.
- Den Parmesan mit einem Sparschäler in dünne Scheiben hobeln und auf den Salat legen.
- Die Zitrone halbieren und den Saft einer Hälfte über den Salat drücken.
- Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Salat servieren und genießen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Rinderfilet | 150 g | 312 kcal | 16 g | 0 g | 42 g |
Rucola | 50 g | 8 kcal | 0 g | 1 g | 1 g |
Parmesan | 30 g | 126 kcal | 9 g | 0 g | 11 g |
Zitrone | 1/2 | 6 kcal | 0 g | 2 g | 0 g |
Olivenöl | 2 EL | 238 kcal | 27 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 690 kcal | 52 g | 3 g | 54 g |
Für eine gesündere Variante des Salats empfehlen wir die Zugabe von Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl-Kapseln. Außerdem können Protein-Shakes und Kreatin-Supplemente helfen, den Muskelabbau nach dem Training zu reduzieren.
Drink Empfehlung
Zu unserem italienischen Carpaccio-Salat passt ein kräftiger Rotwein, wie der Amarone della Valpolicella.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Da der Salat keine Kohlenhydrate enthält, hat er keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und muss nicht auf dem Glykämisch Index bewertet werden.
FAQ mit Antworten
- Ist Rinderfilet eine gute Proteinquelle?
Ja, Rinderfilet ist eine ausgezeichnete Proteinquelle, da es eine hohe biologische Wertigkeit aufweist.
- Kann ich den Parmesan durch eine vegane Alternative ersetzen?
Ja, es gibt zahlreiche vegane Alternativen zum Parmesan, die auf Soja- oder Nussbasis hergestellt werden.
- Ist der Carpaccio-Salat eine kalorienarme Mahlzeit?
Ja, der Salat hat insgesamt nur 690 Kalorien und eignet sich daher gut als leichte Mahlzeit.
- Kann ich den Salat auch mit Hühnchen statt Rindfleisch zubereiten?
Ja, der Salat schmeckt auch mit Hühnchen sehr gut.
- Kann ich den Salat am nächsten Tag noch essen?
Nein, rohes Fleisch sollte immer am Tag des Kaufs oder der Zubereitung gegessen werden.
- Kann ich den Salat auch ohne Zitrone zubereiten?
Ja, Sie können den Salat auch mit einer anderen sauren Zutat wie Essig oder Limettensaft zubereiten.
- Kann ich den Salat als Hauptmahlzeit servieren?
Ja, der Salat kann als Hauptmahlzeit serviert werden, besonders wenn er mit einer proteinreichen Beilage wie Quinoa oder Linsen kombiniert wird.
- Kann ich den Salat mit einem Snack ergänzen?
Ja, als Snack empfehlen wir eine Tasse griechischen Joghurt mit frischen Beeren oder einen proteinreichen Riegel. Schauen Sie doch mal bei unseren Snacks vorbei!
Snackempfehlung
Als Snack empfehlen wir unsere leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukte, wie zum Beispiel unsere hausgemachten Müslis oder griechischen Joghurts.