Italienischer Carpaccio di Polpo (Tintenfisch) mit Olivenöl und Zitrone

Geschichte

Carpaccio di Polpo ist ein typisches Gericht aus der italienischen Küche, das seinen Ursprung in Venedig hat. Es besteht aus dünn geschnittenen Tintenfischstücken, die mit Olivenöl und Zitrone mariniert werden. Der Name "Carpaccio" geht auf den venezianischen Maler Vittore Carpaccio zurück, der für seine leuchtenden Farben und dünnen Pinselstriche bekannt war. Das Gericht wurde nach ihm benannt, da die Tintenfischscheiben ähnlich dünn wie seine Gemälde geschnitten werden.

Zutaten (für eine Person)

  • 150g Tintenfisch
  • Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • Petersilie zum Garnieren

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Tintenfisch
Olivenöl
Zitrone
Salz
Pfeffer
Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Tintenfisch gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Tintenfischscheiben auf einen Teller legen.
  3. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  4. Die Marinade über die Tintenfischscheiben geben.
  5. Den Teller mit Frischhaltefolie abdecken und für 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
  6. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Tintenfisch 150g 75 15g 0g 1g
Olivenöl 1 EL 120 0g 0g 14g
Zitrone 1/2 6 0g 2g 0g
Salz 1 Prise 0 0g 0g 0g
Pfeffer 1 Prise 0 0g 0g 0g
Gesamt 201 15g 2g 15g

Um gesünder zu leben, empfehle ich den Verzehr von Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln. Diese Produkte findest du unter folgenden Links: Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu Carpaccio di Polpo passt ein kräftiger Rotwein. Eine gute Auswahl findest du unter folgendem Link: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Das Gericht hat einen niedrigen Glykämischen Index von unter 55. Das bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nicht stark erhöht und somit für Diabetiker geeignet ist.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich das Gericht auch mit anderen Meeresfrüchten zubereiten?
    Ja, statt Tintenfisch kannst du auch Garnelen oder Muscheln verwenden.

  2. Wie lange sollte ich den Tintenfisch marinieren?
    Eine Stunde im Kühlschrank reicht aus, damit der Tintenfisch die Marinade aufnimmt.

  3. Kann ich das Gericht auch warm servieren?
    Ja, du kannst den Tintenfisch kurz in der Pfanne anbraten oder auf dem Grill zubereiten und warm servieren.

  4. Wie lange ist das Gericht haltbar?
    Das Gericht sollte am selben Tag verzehrt werden, da der Tintenfisch schnell verderben kann.

  5. Ist das Gericht für Vegetarier geeignet?
    Nein, da es Tintenfisch enthält.

  6. Kann ich das Gericht auch ohne Olivenöl zubereiten?
    Ja, du kannst das Olivenöl durch ein anderes Pflanzenöl ersetzen.

  7. Kann ich das Gericht auch ohne Zitrone zubereiten?
    Ja, du kannst die Zitrone durch Limettensaft oder Essig ersetzen.

  8. Kann ich das Gericht auch als Snack genießen?
    Ja, Carpaccio di Polpo eignet sich auch als leckerer Snack. Weitere Snackempfehlungen findest du unter folgendem Link: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert