Italienischer Caprese-Salat mit Mozzarella, Avocado und Balsamico-Glasur

Geschichte

Der Italienische Caprese-Salat ist ein Klassiker der mediterranen Küche und besteht traditionell aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. Diese Zutaten symbolisieren die Farben der italienischen Flagge und sollen somit die Liebe zum Vaterland ausdrücken. Die heutige Variante des Caprese-Salats kommt jedoch oft mit einer Vielzahl von Zutaten, wie Avocado und Balsamico-Glasur, daher. In diesem Rezept wollen wir euch zeigen, wie ihr eine moderne und doch klassische Version des Italienischen Caprese-Salats zubereiten könnt.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 mittelgroße Avocado
  • 1 Tomate
  • 125 g Mozzarella
  • Eine Handvoll Basilikumblätter
  • 2-3 EL Balsamico-Glasur
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Avocado
Tomate
Mozzarella
Basilikum
Balsamico-Glasur

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schneide die Avocado in kleine Würfel und die Tomate sowie den Mozzarella in Scheiben.
  2. Verteile die Tomatenscheiben auf einem Teller und lege die Mozzarellascheiben darauf.
  3. Gebe die Avocadowürfel auf den Salat.
  4. Verteile die Basilikumblätter auf dem Salat.
  5. Beträufle den Salat mit der Balsamico-Glasur.
  6. Würze den Salat mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Avocado 1 234 21 g 12 g 3 g
Tomate 1 22 0 g 5 g 1 g
Mozzarella 125 g 330 24 g 2 g 22 g
Basilikum 1 Handvoll 2 0 g 0 g 0 g
Balsamico-Glasur 2-3 EL 35-50 0 g 8-12 g 0 g
Gesamt 623-638 45 g 27-29 g 26 g

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl vorkommen, haben viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Auch Kapseln, die Creatin und Protein enthalten, können dazu beitragen, die Gesundheit zu verbessern.

Drink Empfehlung

Ein Glas Rotwein passt hervorragend zu diesem Italienischen Caprese-Salat. Er harmoniert besonders gut mit den kräftigen Aromen des Mozzarellas und der Balsamico-Glasur. Ein vollmundiger Rotwein, wie zum Beispiel ein Chianti oder ein Barolo, rundet das Ganze perfekt ab.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Avocado Niedrig (15)
Tomate Niedrig (15)
Mozzarella Niedrig (45)
Basilikum Niedrig (15)
Balsamico-Glasur Niedrig (20)

FAQ mit Antworten

1. Ist der Italienische Caprese-Salat glutenfrei?

Ja, dieser Salat ist glutenfrei.

2. Ist dieser Salat vegan?

Nein, dieser Salat ist nicht vegan, da er Mozzarella enthält.

3. Kann ich anstatt Balsamico-Glasur auch Balsamico-Essig verwenden?

Ja, du kannst auch Balsamico-Essig verwenden, die Glasur gibt jedoch eine intensivere Süße ab.

4. Wie lange kann ich den Salat im Kühlschrank aufbewahren?

Dieser Salat sollte am besten frisch zubereitet und sofort serviert werden.

5. Kann ich den Salat auch ohne Avocado zubereiten?

Ja, du kannst den Salat auch ohne Avocado zubereiten, falls du diese nicht magst oder sie nicht verträgst.

6. Ist dieser Salat kalorienarm?

Dieser Salat hat eine moderate Menge an Kalorien, aber ein hohes Maß an gesunden Fetten.

7. Kann ich diesen Salat als Hauptgericht essen?

Dieser Salat eignet sich gut als Vorspeise oder Beilage, aber als Hauptgericht solltest du ihn mit weiteren Zutaten ergänzen.

8. Kann ich die Mozzarellascheiben durch veganen Käse ersetzen?

Ja, du kannst die Mozzarellascheiben durch veganen Käse ersetzen, um den Salat vegan zu machen.

Für einen leckeren Snack empfehlen wir dir, unsere Auswahl an köstlichen Snacks zu erkunden. Von frischen Frühstücksspeisen und Milchprodukten bis hin zu Schokoriegeln und Nüssen haben wir für jeden Geschmack etwas dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert