Italienischer Caprese-Salat mit Büffelmozzarella, Tomaten und Basilikum

Italienischer Caprese-Salat mit Büffelmozzarella, Tomaten und Basilikum

Was gibt es Schöneres als an einem sonnigen Tag einen leckeren Salat zu genießen? Der italienische Caprese-Salat mit Büffelmozzarella, Tomaten und Basilikum ist dabei eine frische und gesunde Wahl. Aber nicht nur das – er ist auch unglaublich lecker!

Geschichte

Der Caprese-Salat stammt aus der Region Kampanien in Italien und ist benannt nach der Insel Capri. Die Farben der Zutaten – grün, weiß und rot – sollen dabei die italienische Flagge symbolisieren. Traditionell wird der Salat mit Mozarella aus Büffelmilch zubereitet, dazu kommen frische Tomaten und Basilikum. Ein Schuss Olivenöl und Balsamico-Essig runden das Ganze ab.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Büffelmozzarella
  • 2 mittelgroße Tomaten
  • Ein paar Blätter frischer Basilikum
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Büffelmozzarella
Tomaten
Basilikum
Olivenöl
Balsamico-Essig

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
  2. Den Büffelmozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden.
  3. Auf einem Teller abwechselnd Tomaten- und Mozzarellascheiben anrichten.
  4. Die Basilikumblätter waschen, trocken tupfen und auf den Scheiben verteilen.
  5. Mit Olivenöl und Balsamico-Essig beträufeln.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Protein Fett Kohlenhydrate
Büffelmozzarella 100g 250 18g 20g 1g
Tomaten 2 Stück 50 2g 0,5g 10g
Basilikum 1 Handvoll 1 0g 0g 0g
Olivenöl 1 EL 120 0g 14g 0g
Balsamico-Essig 1 EL 8 0g 0g 2g
Gesamt 429 20g 34,5g 13g

Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln von unserem Partner jomblo.de.

Drink Empfehlung

Zu dem Caprese-Salat passt ein leckerer Rotwein. Wir empfehlen dir den Rotwein von unserem Partner jomblo.de.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Da der Salat nur aus Gemüse und Fett besteht, hat er einen niedrigen glykämischen Index.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich statt Büffelmozzarella auch normalen Mozarella verwenden?
Ja, du kannst auch normalen Mozzarella verwenden, aber der Geschmack wird nicht ganz so intensiv sein.

2. Kann ich den Salat auch ohne Balsamico-Essig zubereiten?
Ja, du kannst den Essig weglassen oder durch Zitronensaft ersetzen.

3. Ist der Salat vegan?
Nein, da er Büffelmozzarella enthält, ist der Salat nicht vegan.

4. Kann ich den Salat auch als Vorspeise servieren?
Ja, der Caprese-Salat eignet sich hervorragend als Vorspeise.

5. Kann ich den Salat auch mit anderen Kräutern zubereiten?
Ja, du kannst auch andere Kräuter wie Oregano oder Thymian verwenden.

6. Kann ich den Salat auch als Hauptgericht servieren?
Ja, du kannst den Salat z.B. mit einer Scheibe Vollkornbrot servieren.

7. Kann ich den Salat auch am nächsten Tag essen?
Ja, der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu einem Tag frisch.

8. Kann ich den Salat mit anderen Zutaten ergänzen?
Ja, du kannst den Salat zum Beispiel mit gerösteten Pinienkernen oder Oliven ergänzen.

Wenn du dich für Fitness und Sportnahrung interessierst, empfehlen wir dir Creatin und Protein-Eiweiß von unserem Partner jomblo.de.

Snackempfehlung

Als Snack empfehlen wir dir die leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukte von unserem Partner jomblo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert