Geschichte
Burrata ist ein italienischer Käse, der ursprünglich aus Apulien stammt. Der Name Burrata bedeutet übersetzt "Butterartig" und beschreibt die cremige Textur des Käses. Burrata wird aus Kuhmilch hergestellt und hat eine äußere Hülle aus Mozzarella und eine Füllung aus zarter Sahne. Dieser Käse ist ein echtes Highlight der italienischen Küche und wird oft in Kombination mit Tomaten und Basilikum serviert.
Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit größe)
- 1 Burrata-Käse (125g)
- 2 Tomaten (mittelgroß)
- Einige Blätter frischer Basilikum
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit(-stabelle)
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Burrata-Käse | ✅ | ❌ | ✅ | ❌ |
Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Waschen Sie die Tomaten und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
- Zupfen Sie die Blätter von dem Basilikumzweig und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
- Verteilen Sie die Tomatenstücke auf einem Teller und geben Sie das Basilikum dazu.
- Schneiden Sie den Burrata-Käse in der Mitte auf, so dass die cremige Sahne-Füllung sichtbar wird.
- Legen Sie den Käse auf das Bett aus Tomaten und Basilikum.
- Gießen Sie das Olivenöl darüber und würzen Sie das Ganze mit Salz und Pfeffer.
Nährwerttabelle (der Einzelnen Zutaten und gesamt)(tabellenansicht mit Rahmen und einer Rasterzellengröße von 120 x 29)(Sage wie man gesünder leben kann und nutze diese Links als Hyperlinks: "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/" und "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/")
Zutaten | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Burrata-Käse | 125g | 224 | 1.5g | 18g | 14g |
Tomaten | 2 | 33 | 7g | 0.4g | 1.6g |
Basilikum | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 0 | 14g | 0 |
Gesamt | 377 | 8.5g | 32.4g | 15.6g |
Wer sich gesünder ernähren möchte, sollte darauf achten, ausreichend Omega-3-Fettsäuren aufzunehmen. Diese kann man zum Beispiel mit Fischöl-Kapseln ergänzen. Auch Protein-Kapseln können dabei helfen, den Eiweißbedarf zu decken.
Drink Empfehlung
Dazu passt ein kräftiger Rotwein sehr gut. Probieren Sie doch mal diesen Rotwein aus unserem Sortiment.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Burrata-Käse | 0 |
Tomaten | 35 |
Basilikum | 0 |
Olivenöl | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Ist Burrata-Käse vegetarisch?
Ja, Burrata-Käse ist vegetarisch. Er wird aus Kuhmilch hergestellt.
2. Ist Burrata-Käse halal?
Ja, Burrata-Käse ist halal. Er wird aus Kuhmilch hergestellt.
3. Ist Burrata-Käse vegan?
Nein, Burrata-Käse ist nicht vegan. Er wird aus Kuhmilch hergestellt.
4. Welcher Wein passt am besten zu Burrata-Käse mit Tomaten und Basilikum?
Ein kräftiger Rotwein passt am besten zu diesem Gericht. Probieren Sie doch mal diesen Rotwein aus unserem Sortiment.
5. Wie lange ist Burrata-Käse haltbar?
Burrata-Käse ist in der Regel 2-3 Tage haltbar. Am besten lagert man ihn im Kühlschrank.
6. Kann man Burrata-Käse einfrieren?
Nein, Burrata-Käse sollte nicht eingefroren werden. Durch das Einfrieren verändert sich die Konsistenz des Käses.
7. Was kann man als Snack zu Burrata-Käse mit Tomaten und Basilikum essen?
Wir empfehlen als Snack zu diesem Gericht leckere Snacks aus unserem Sortiment.
8. Kann man Burrata-Käse auch selbst herstellen?
Ja, man kann Burrata-Käse auch selbst herstellen. Allerdings ist dies etwas aufwendiger, da man dafür spezielle Zutaten und Werkzeuge benötigt. Es gibt jedoch viele Anleitungen im Internet, die dabei helfen können. Als Alternative kann man auch Mozzarella mit Sahne füllen, um eine ähnliche Textur wie beim Burrata-Käse zu erreichen.
9. Kann man Burrata-Käse während einer Diät essen?
Burrata-Käse ist aufgrund seines hohen Fettgehalts nicht ideal für eine Diät. Allerdings kann man ihn in Maßen genießen und sich ansonsten an einer ausgewogenen Ernährung mit viel Gemüse und Protein orientieren.
10. Kann man Burrata-Käse auch auf Pizza verwenden?
Ja, Burrata-Käse eignet sich sehr gut als Pizza-Topping. Legen Sie einfach den Käse auf die Pizza und backen Sie sie im Ofen. Der Käse schmilzt dabei leicht und sorgt für eine cremige Textur.
Snackempfehlung
Als Snack zu diesem Gericht empfehlen wir leckere Snacks aus unserem Sortiment. Probieren Sie doch mal unsere Müsli-Riegel oder die frischen Frucht-Smoothies.