Italienische Zuppa di Verdure (Gemüsesuppe)

Geschichte

Italienische Küche ist weltweit bekannt für ihre leckeren Gerichte. Und wenn es um gesunde Gerichte geht, ist die italienische Zuppa di Verdure (Gemüsesuppe) eine der besten Optionen. Die Suppe stammt aus der Region Umbrien in Italien und ist ein klassisches Gericht der italienischen Küche. Sie besteht aus saisonalem Gemüse und bringt den authentischen Geschmack der italienischen Küche in deine Küche.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Zwiebel (mittelgroß, fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 Karotten (geschält und gewürfelt)
  • 2 Stangen Sellerie (gewürfelt)
  • 1 Zucchini (gewürfelt)
  • 1 Kartoffel (geschält und gewürfelt)
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano oder Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Zwiebel
Knoblauch
Karotten
Sellerie
Zucchini
Kartoffel
Gehackte Tomaten
Gemüsebrühe
Oregano/Thymian
Lorbeerblatt
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erhitze das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie, bis sie weich sind.
  3. Füge Karotten, Sellerie, Zucchini und Kartoffel hinzu und brate sie für 5 Minuten an.
  4. Füge die gehackten Tomaten, die Gemüsebrühe, Oregano/Thymian und das Lorbeerblatt hinzu und rühre alles gut um.
  5. Lass die Suppe bei niedriger Hitze für 20-25 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
  6. Entferne das Lorbeerblatt und püriere die Suppe mit einem Pürierstab oder in einem Mixer bis sie glatt ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Zwiebel 1/2 22 5g 0g 0g
Knoblauch 2 9 2g 0g 0g
Karotten 1 25 6g 0g 1g
Sellerie 2 14 3g 0g 1g
Zucchini 1 31 6g 0g 3g
Kartoffel 1 130 30g 0g 3g
Gehackte Tomaten 1/2 Dose 55 10g 1g 3g
Gemüsebrühe 500 ml 15 1g 0g 1g
Oregano/Thymian 1 TL 3 1g 0g 0g
Olivenöl 1 EL 120 0g 14g 0g
Gesamt 424 64g 15g 12g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, Omega-3-Fettsäuren in deine Ernährung einzubeziehen. Du kannst Omega-3 durch den Verzehr von Fisch oder durch Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl-Kapseln erhalten. Kapseln gibt es auch als Protein-Ergänzungsmittel für diejenigen, die ihre Proteinzufuhr erhöhen möchten.

Drink Empfehlung

Als Getränkempfehlung kann ich einen guten italienischen Rotwein empfehlen. Hier findest du eine große Auswahl an Rotweinen, die perfekt zu dieser Suppe passen.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Zwiebel 10
Knoblauch 10
Karotten 47
Sellerie 5
Zucchini 11
Kartoffel 56
Gehackte Tomaten 38
Gemüsebrühe 0
Oregano/Thymian 0
Olivenöl 0

FAQ mit Antworten

1. Wie lange dauert es, die Suppe zuzubereiten?

Es dauert etwa 40 Minuten, um die Suppe zuzubereiten.

2. Kann ich anstelle von Gemüsebrühe auch Hühnerbrühe verwenden?

Ja, du kannst Hühnerbrühe anstelle von Gemüsebrühe verwenden.

3. Kann ich anstelle von Olivenöl auch Pflanzenöl verwenden?

Ja, du kannst Pflanzenöl verwenden, aber Olivenöl verleiht der Suppe einen authentischen Geschmack.

4. Kann ich anstelle von Kartoffeln auch Süßkartoffeln verwenden?

Ja, du kannst Süßkartoffeln anstelle von Kartoffeln verwenden.

5. Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, du kannst die Suppe einfrieren. Aber achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie einfrierst.

6. Kann ich die Suppe aufwärmen?

Ja, du kannst die Suppe aufwärmen. Aber achte darauf, dass du sie langsam aufwärmst und nicht überhitzt.

7. Kann ich die Suppe ohne Pürierstab zubereiten?

Ja, du kannst die Suppe ohne Pürierstab zubereiten, aber sie wird nicht so glatt sein.

8. Kann ich die Suppe als Vorspeise servieren?

Ja, du kannst die Suppe als Vorspeise servieren, aber achte darauf, dass die Portionen klein sind.

Wenn du nach einer leckeren und gesunden Snack-Option suchst, schaue dir diese Snacks an. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt zum Mitnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert