Italienische Zuppa di Fagioli (Bohnensuppe) mit Knoblauch und Salbei

Geschichte

Die Italienische Zuppa di Fagioli ist ein traditionelles Gericht, das in der Toskana beheimatet ist. Es ist eine einfache, aber schmackhafte Suppe, die aus Bohnen, Knoblauch, Salbei und Olivenöl hergestellt wird. Die Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund, da sie viele Nährstoffe enthält. Sie ist auch sehr einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als schnelles Mittagessen oder Abendessen.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Tasse weiße Bohnen
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 Salbeiblätter
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Tassen Wasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Weiße Bohnen
Knoblauch
Salbei
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die weißen Bohnen über Nacht einweichen.
  2. Die gehackten Knoblauchzehen und Salbeiblätter in Olivenöl anbraten.
  3. Die eingeweichten Bohnen in einem Topf mit Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
  4. Die angebratenen Knoblauchzehen und Salbeiblätter hinzufügen.
  5. Die Suppe für ca. 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Suppe in eine Schüssel geben und mit etwas Olivenöl und Salbeiblättern garnieren.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Fett (in g) Kohlenhydrate (in g) Eiweiß (in g)
Weiße Bohnen 1 Tasse 662 1,5 121 43
Knoblauch 2 Zehen 8 0,1 1,7 0,4
Salbei 4 Blätter 2 0,1 0,4 0,1
Olivenöl 2 EL 239 27 0 0
Gesamt 911 28,7 123,1 43,5

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und regelmäßig Sport zu treiben. Omega-3-Fettsäuren und Protein können dabei helfen, Muskeln aufzubauen und den Körper fit zu halten. Hier sind einige Produkte, die dir dabei helfen können:

Drink Empfehlung

Die Italienische Zuppa di Fagioli passt perfekt zu einem Glas Rotwein. Ein kräftiger Rotwein wie der Barolo oder der Chianti Classico rundet das Gericht perfekt ab.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Die Italienische Zuppa di Fagioli hat einen niedrigen Glykämischen Index von 29, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur minimal beeinflusst.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich die weißen Bohnen durch andere Bohnen ersetzen?
    Ja, du kannst auch andere Bohnensorten wie schwarze Bohnen oder Kichererbsen verwenden.

  2. Wie lange muss ich die Bohnen einweichen?
    Du solltest die Bohnen mindestens über Nacht einweichen, am besten aber für 12-24 Stunden.

  3. Kann ich die Suppe einfrieren?
    Ja, die Suppe eignet sich perfekt zum Einfrieren. Einfach in einem Gefrierbeutel oder einer Tupperware aufbewahren und bei Bedarf auftauen.

  4. Wie lange hält die Suppe im Kühlschrank?
    Die Suppe hält im Kühlschrank für 2-3 Tage.

  5. Muss ich Salbei verwenden?
    Salbei gibt der Suppe einen tollen Geschmack, du kannst ihn aber auch weglassen.

  6. Kann ich das Olivenöl durch ein anderes Öl ersetzen?
    Ja, du kannst auch andere Öle wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl verwenden.

  7. Kann ich die Suppe ohne Knoblauch zubereiten?
    Ja, du kannst den Knoblauch weglassen oder durch Zwiebeln ersetzen.

  8. Kann ich die Suppe als Vorspeise servieren?
    Ja, die Suppe eignet sich perfekt als Vorspeise und kann mit einem leckeren Snack kombiniert werden.

Snackempfehlung

Dazu empfehlen wir eine Portion Knoblauchbrot oder eine Scheibe geröstetes Ciabatta.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert