Italienische Tagliatelle al Ragù

Geschichte

Tagliatelle al Ragù ist ein traditionelles italienisches Gericht, das seinen Ursprung in der Region Emilia-Romagna hat. Die Tagliatelle, eine breitere Variante von Spaghetti, werden mit einer herzhaften Fleischsauce, dem Ragù, serviert. Der Ragù wird traditionell aus einer Mischung aus Hackfleisch, Gemüse und Tomaten zubereitet und stundenlang gekocht, um einen intensiven Geschmack zu erhalten. Das Gericht ist heute weltweit bekannt und wird von vielen als "italienischer Klassiker" angesehen.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit größe)

  • 100g Tagliatelle
  • 100g Rinderhackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Karotte
  • 1 Stangensellerie
  • 1 Dose Tomaten in Stücken (400g)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Parmesan zum Servieren

Zutatenverträglichkeit(-stabelle)

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Tagliatelle
Rinderhackfleisch
Zwiebel
Knoblauch
Karotte
Stangensellerie
Tomaten in Stücken
Tomatenmark
Olivenöl
Parmesan

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Stangensellerie fein würfeln.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es braun ist.
  3. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Stangensellerie hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
  4. Tomatenmark, Oregano und Basilikum hinzufügen und umrühren.
  5. Tomaten in Stücken hinzufügen und zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
  6. Hitze reduzieren und die Sauce 30-40 Minuten köcheln lassen, bis sie dick und geschmackvoll ist.
  7. Währenddessen die Tagliatelle in einem Topf mit Salzwasser al dente kochen.
  8. Tagliatelle abgießen und auf Teller verteilen.
  9. Ragù-Sauce über die Tagliatelle geben und mit Parmesan servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Protein Fett
Tagliatelle 100g 350 72g 12g 1g
Rinderhackfleisch 100g 250 0g 18g 20g
Zwiebel 1 40 10g 1g 0g
Knoblauch 1 4 1g 0g 0g
Karotte 1 25 6g 1g 0g
Stangensellerie 1 10 2g 1g 0g
Tomaten in Stücken 400g 80 16g 4g 0g
Tomatenmark 1 EL 5 1g 0g 0g
Olivenöl 2 EL 200 0g 0g 22g
Parmesan 1 EL 22 0.2g 2g 2g
Gesamt 986 108g 38g 45g

Um gesünder zu leben, kann man Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln verwenden. Diese enthalten wichtige Nährstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung notwendig sind.

Drink Empfehlung

Tagliatelle al Ragù passt perfekt zu einem trockenen Rotwein. Wir empfehlen den Rotwein von Tenuta dell’Ornellaia.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Tagliatelle 50
Rinderhackfleisch 0
Zwiebel 10
Knoblauch 0
Karotte 35
Stangensellerie 15
Tomaten in Stücken 38
Tomatenmark 15
Olivenöl 4
Parmesan 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich das Rinderhackfleisch durch Hühnerhackfleisch ersetzen?
    Ja, das Hühnerhackfleisch kann eine gute Alternative sein.

  2. Was ist der Unterschied zwischen Tagliatelle und Spaghetti?
    Tagliatelle sind flache, breite Nudeln, während Spaghetti runde, lange Nudeln sind.

  3. Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?
    Ja, die Sauce kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

  4. Muss ich Tomatenmark hinzufügen?
    Tomatenmark gibt der Sauce einen intensiveren Geschmack, aber es kann weggelassen werden, wenn gewünscht.

  5. Kann ich die Karotte und den Sellerie weglassen?
    Die Karotte und der Sellerie verleihen der Sauce einen zusätzlichen Geschmack, aber sie können weggelassen werden, wenn gewünscht.

  6. Kann ich Pecorino statt Parmesan verwenden?
    Ja, Pecorino ist eine gute Alternative zu Parmesan.

  7. Kann ich das Olivenöl durch ein anderes Öl ersetzen?
    Ja, ein anderes Öl kann verwendet werden, aber Olivenöl gibt der Sauce einen traditionellen Geschmack.

  8. Brauche ich Protein-Ergänzungsmittel, um das Gericht zu ergänzen?
    Es ist nicht notwendig, aber Protein-Eiweiß und Creatin Ergänzungsmittel können helfen, die Proteinzufuhr und Muskelregeneration zu ergänzen.

Snackempfehlung

Zum Nachtisch empfehlen wir Snacks, wie Joghurt mit Beeren oder einem Stück Obst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert