Italienische Stracciatella-Fleischbällchensuppe mit Parmesan

Geschichte

Wer kennt es nicht? An kalten Tagen gibt es nichts Besseres als eine warme Suppe. Die Italiener haben dafür eine besondere Spezialität – Stracciatella-Fleischbällchensuppe mit Parmesan. Der Name leitet sich von der zarten Konsistenz der Eierflocken ab, die an Mozzarella erinnern. Diese Suppe ist ein echter Klassiker und perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Hackfleisch (Rind)
  • 1 Ei
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 EL Parmesan (gerieben)
  • ½ Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gehackt)
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 1 Handvoll Spinat
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hackfleisch
Ei
Paniermehl
Parmesan
Zwiebel
Knoblauch
Hühnerbrühe
Spinat
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hackfleisch, Ei, Paniermehl und Parmesan in eine Schüssel geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Mit den Händen kleine Bällchen formen.
  3. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. Fleischbällchen in die Brühe legen und für 10 Minuten gar kochen.
  6. Spinat hinzufügen und für weitere 3 Minuten kochen lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. In Schalen servieren und mit Parmesan bestreuen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Hackfleisch 150 g 338 0 g 27 g 25 g
Ei 1 Stück 78 0,6 g 6,3 g 5,3 g
Paniermehl 2 EL 50 9,8 g 1,4 g 0,4 g
Parmesan 1 EL 22 0,1 g 2,2 g 1,4 g
Zwiebel ½ Stück 16 3,6 g 0,6 g 0,1 g
Knoblauch 1 Zehe 4 1 g 0,2 g 0 g
Hühnerbrühe 500 ml 30 0,3 g 6 g 0,2 g
Spinat 1 Handvoll 7 0,2 g 0,9 g 0,1 g
Gesamt 545 15 g 44,9 g 32,4 g

Durch die Verwendung von magerem Rindfleisch und dem Weglassen von schweren Zutaten wird diese Suppe zu einer gesunden Mahlzeit. Wer seine Ernährung noch gesünder gestalten möchte, kann Omega-3-FS-Fischöl Kapseln zu sich nehmen, um die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren zu erhöhen. Auch Kapseln mit Creatin und Protein/Eiweiß können helfen, den Körper gesund zu halten.

Drink Empfehlung

Zu dieser köstlichen Suppe passt ein guter Rotwein. Wir empfehlen einen Cabernet Sauvignon, der mit seinem würzigen Aroma perfekt zu den Fleischbällchen in der Suppe passt.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Lebensmittel Glykämischer Index
Hackfleisch 0
Ei 0
Paniermehl 85
Parmesan 0
Zwiebel 10
Knoblauch 0
Hühnerbrühe 0
Spinat 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich anstelle von Rindfleisch auch Hühnchen verwenden?
    • Ja, Hühnerfleisch kann ebenso verwendet werden.
  2. Muss ich unbedingt Spinat hinzufügen?
    • Nein, es können auch andere grüne Gemüsesorten wie zum Beispiel Brokkoli oder grüne Bohnen verwendet werden.
  3. Kann ich die Suppe vorkochen und später aufwärmen?
    • Ja, die Suppe kann vorgekocht und später aufgewärmt werden.
  4. Kann ich anstelle von Parmesan auch anderen Käse verwenden?
    • Ja, es können auch andere Käsesorten wie zum Beispiel Pecorino verwendet werden.
  5. Ist diese Suppe für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet?
    • Nein, da Parmesan verwendet wird, ist die Suppe nicht für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet.
  6. Kann ich die Fleischbällchen auch im Ofen garen?
    • Ja, die Fleischbällchen können auch im Ofen bei 180 Grad für ca. 20 Minuten gegart werden.
  7. Welche Gewürze kann ich noch hinzufügen?
    • Es können auch andere Gewürze wie zum Beispiel Paprika oder Oregano verwendet werden.
  8. Wie kann ich die Suppe noch gesünder machen?
    • Man kann die Suppe mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie oder Lauch ergänzen. Auch eine Prise Kurkuma kann die Suppe gesünder machen. Wer noch gesünder leben möchte, kann auf Snacks mit Frühstücksspeisen und Milchprodukten zurückgreifen.

Snackempfehlung

Nach dieser köstlichen Suppe empfehlen wir eine kleine Süßigkeit als Nachtisch. In unserem Snackangebot findest du eine große Auswahl an leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert