Geschichte
Spaghetti Carbonara ist ein klassisches italienisches Gericht, das seinen Ursprung in der Region Latium hat. Es wird vermutet, dass das Gericht in der Zeit des Zweiten Weltkriegs entstanden ist, als amerikanische Soldaten begannen, ihre Rationen von Speck und Eiern mit den italienischen Einheimischen zu teilen. Es wurde schnell zu einem der beliebtesten Gerichte in der Region und hat sich seitdem zu einem echten Klassiker entwickelt.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Spaghetti
- 2 Eigelb
- 50 g geriebener Parmesan
- 50 g Pancetta oder Speck
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Spaghetti | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eigelb | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Parmesan | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Speck | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Zunächst müssen die Nudeln nach Packungsanleitung gekocht werden.
-
In der Zwischenzeit den Speck oder Pancetta in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten.
-
Den Knoblauch fein hacken und zum Speck geben und kurz mitbraten.
-
In einer Schüssel die Eigelbe mit Parmesan und etwas Pfeffer vermischen.
-
Wenn die Nudeln al dente gekocht sind, diese abgießen und zu dem Speck in die Pfanne geben.
-
Die Pfanne vom Herd nehmen und die Ei-Parmesan-Mischung über die Nudeln geben. Gut vermengen, bis die Sauce dick wird.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Spaghetti | 100 g | 371 | 13 g | 75 g | 1 g |
Eigelb | 2 | 110 | 6 g | 1 g | 9 g |
Parmesan | 50 g | 200 | 18 g | 0 g | 14 g |
Speck | 50 g | 246 | 13 g | 1 g | 21 g |
Gesamt | 927 | 50 g | 77 g | 45 g |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und genügend Bewegung zu bekommen. Ergänzend können Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl und Protein aus Kapseln eine gute Wahl sein, um den Körper optimal zu unterstützen.
Drink Empfehlung
Eine klassische Begleitung zu Spaghetti Carbonara ist ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen einen vollmundigen Wein mit einem vollen Körper und angenehmen Tanninen. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen, die besonders gut zu diesem Gericht passen.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Spaghetti Carbonara hat aufgrund des hohen Kohlenhydratgehalts einen hohen glykämischen Index. Das bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Essen schnell ansteigt. Wer auf eine niedrigere glykämische Belastung achten möchte, kann auf Vollkornnudeln oder Zucchini-Nudeln umsteigen.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich statt Pancetta auch Speck verwenden?
Ja, Pancetta und Speck sind ähnlich und können ausgetauscht werden. -
Wie lange dauert es, die Nudeln al dente zu kochen?
Das kann je nach Nudelsorte variieren, aber in der Regel sind es etwa 8-10 Minuten. -
Kann ich das Gericht auch ohne Knoblauch zubereiten?
Ja, das Gericht funktioniert auch ohne Knoblauch. -
Ist Spaghetti Carbonara ein vegetarisches Gericht?
Nein, da Eier und Parmesan verwendet werden, ist es nicht vegetarisch. -
Kann ich das Gericht auch ohne Eier zubereiten?
Ja, es gibt auch Varianten ohne Eier, die mit Sahne oder Frischkäse zubereitet werden. -
Wie kann ich das Gericht noch aufpeppen?
Versuche es mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie oder füge etwas Zitrone hinzu. -
Kann ich das Gericht auch auf Vorrat kochen?
Ja, es kann gut vorbereitet und aufgewärmt werden. Allerdings sollte die Sauce erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden. -
Welche Supplements können meine Fitness unterstützen?
Supplements wie Creatin und Protein können eine gute Ergänzung für Fitness-Enthusiasten sein. Hier findest du eine Auswahl an Creatin und Protein-Eiweiss.
Snackempfehlung
Für eine süße Nachspeise nach dem Essen oder als Snack zwischendurch empfehlen wir eine Auswahl an leckeren Snacks wie Müsli-Riegeln oder Fruchtgummis.