Italienische Spaghetti alle Vongole (mit Venusmuscheln)

Geschichte

Spaghetti alle Vongole ist ein klassisches Gericht aus der italienischen Küche, das vor allem in den Küstenregionen des Landes sehr beliebt ist. Die Pasta wird mit frischen Venusmuscheln und einer würzigen Knoblauch-Tomatensauce zubereitet und ist ein wahrer Gaumenschmaus für jeden Meeresfrüchte-Liebhaber.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Spaghetti
  • 200g Venusmuscheln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Dose gehackte Tomaten (oder 4 frische Tomaten)
  • Olivenöl
  • Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Spaghetti
Venusmuscheln
Knoblauch
Zwiebel
Tomaten
Olivenöl
Petersilie
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Venusmuscheln in kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen.

  2. Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen.

  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die fein gewürfelte Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.

  4. Die gehackten Tomaten hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

  5. Die Venusmuscheln in die Pfanne geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze garen, bis sie sich öffnen.

  6. Die Spaghetti abgießen und in die Pfanne geben.

  7. Alles gut vermengen und mit gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.

  8. Heiß servieren und genießen!

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Protein Fett
Spaghetti 100g 371 kcal 75g 12g 1g
Venusmuscheln 200g 140 kcal 3g 26g 2g
Knoblauch 2 Zehen 8 kcal 2g 0g 0g
Zwiebel 1 kleine 28 kcal 6g 1g 0g
Tomaten 1 Dose 79 kcal 17g 3g 0g
Olivenöl 1 EL 120 kcal 0g 0g 14g
Petersilie 1 EL 1 kcal 0g 0g 0g
Gesamt 747 kcal 103g 42g 17g

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, genügend Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen. Eine gute Ergänzung dazu sind Omega-3-Fischölkapseln, die man bei jomblo.de finden kann. Auch Protein-Kapseln sind eine gute Möglichkeit, den Körper mit ausreichend Protein zu versorgen. Diese findet man ebenfalls bei jomblo.de.

Drink Empfehlung

Zu Spaghetti alle Vongole passt ein guter Rotwein besonders gut. Probieren Sie doch mal den Rotwein von jomblo.de.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Spaghetti 49
Venusmuscheln 0
Knoblauch 0
Zwiebel 10
Tomaten 15
Olivenöl 0
Petersilie 15

FAQ mit Antworten

  1. Sind Venusmuscheln gesund?
    Ja, Venusmuscheln sind sehr gesund, da sie reich an Proteinen und Mineralstoffen sind.

  2. Können Vegetarier Spaghetti alle Vongole essen?
    Ja, wenn man die Venusmuscheln durch eine alternative Zutat ersetzt, kann man das Gericht auch als Vegetarier genießen.

  3. Welchen Wein empfiehlt sich zu Spaghetti alle Vongole?
    Ein trockener Weißwein oder ein leichter Rotwein passen besonders gut zu diesem Gericht.

  4. Wie lange sollten die Venusmuscheln gekocht werden?
    Die Venusmuscheln sollten zugedeckt bei mittlerer Hitze gegart werden, bis sie sich öffnen. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten.

  5. Ist Spaghetti alle Vongole schwer zu kochen?
    Nein, das Gericht ist relativ einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten.

  6. Wie kann man die Nährwerte von Spaghetti alle Vongole reduzieren?
    Man kann die Menge an Olivenöl reduzieren oder Vollkorn-Spaghetti anstatt normaler Spaghetti verwenden, um die Nährwerte zu reduzieren.

  7. Welche Snacks passen gut zu Spaghetti alle Vongole?
    Als Snackempfehlung eignen sich frische Früchte oder Knabbergebäck.

  8. Kann man Spaghetti alle Vongole einfrieren und später wieder aufwärmen?
    Ja, man kann das Gericht einfrieren und später wieder aufwärmen. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Venusmuscheln frisch sind und nicht bereits einmal aufgewärmt wurden.

Probiere dieses leckere Gericht doch mal aus und lass dich von den Aromen Italiens verzaubern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert