Italienische Spaghetti al Pomodoro

Geschichte

Spaghetti al Pomodoro ist wohl eines der bekanntesten italienischen Gerichte. Die Geschichte dieses Gerichts reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als Tomaten aus Amerika nach Italien gebracht wurden. Ursprünglich wurden Tomaten als Zierpflanzen angesehen und nicht als Nahrungsmittel. Erst im späten 18. Jahrhundert begann man, Tomaten als Teil der italienischen Küche zu akzeptieren.

Die erste schriftliche Erwähnung von Spaghetti al Pomodoro stammt aus dem Jahr 1837, als ein italienischer Koch namens Francesco Leonardi ein Rezeptbuch mit dem Titel "L’Apicio Moderno" veröffentlichte. Heute ist es ein klassisches Gericht, das in vielen italienischen Restaurants auf der ganzen Welt serviert wird.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Spaghetti
  • 1 Dose geschälte Tomaten (400g)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Zwiebel
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • frisches Basilikum

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Spaghetti
Geschälte Tomaten
Knoblauchzehen
Zwiebel
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Basilikum

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig andünsten.
  4. Die geschälten Tomaten zur Pfanne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Tomaten-Mischung sanft köcheln lassen, bis sie eingedickt ist (ca. 10-15 Minuten).
  6. Die Spaghetti abgießen und zurück in den Topf geben.
  7. Die Tomaten-Mischung über die Spaghetti gießen und gut vermischen.
  8. Das Ganze mit frischem Basilikum bestreuen und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Spaghetti 100g 370 75g 1,5g 13g
Geschälte Tomaten 400g 80 16g 0,4g 4g
Knoblauchzehen 2 8 1,7g 0,1g 0,4g
Zwiebel 1 klein 28 6,5g 0,1g 1g
Olivenöl 1 EL 120 0g 14g 0g
Salz 1 TL 0 0g 0g 0g
Pfeffer 1 Prise 0 0g 0g 0g
Basilikum 1 Handvoll 2 0,4g 0g 0,2g
Gesamt 608 99,6g 15,1g 18,6g

Wenn man gesünder leben möchte, sollte man auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Auch Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln können dazu beitragen, den Körper gesund zu halten.

Drink Empfehlung

Zu Spaghetti al Pomodoro empfehlen wir einen leckeren Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Spaghetti haben einen GI von 49, Tomaten haben einen GI von 15.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich die Spaghetti durch eine andere Nudelsorte ersetzen?

Ja, Sie können jede Art von Nudeln verwenden, die Sie bevorzugen.

2. Kann ich die geschälten Tomaten durch frische Tomaten ersetzen?

Ja, Sie können frische Tomaten verwenden, aber achten Sie darauf, dass Sie sie vorher schälen.

3. Wie kann ich das Gericht vegan machen?

Verwenden Sie einfach Salz anstelle von Parmesankäse oder weglassen Sie den Käse ganz.

4. Kann ich das Gericht glutenfrei machen?

Ja, Sie können glutenfreie Nudeln verwenden.

5. Wie lange dauert es, bis die Tomaten-Mischung eingedickt ist?

Es dauert in der Regel etwa 10-15 Minuten.

6. Was kann ich tun, wenn die Tomaten-Mischung zu sauer ist?

Fügen Sie einen Teelöffel Zucker hinzu, um die Säure auszugleichen.

7. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Tomaten-Mischung im Voraus zubereiten und dann einfach über die Spaghetti gießen.

8. Kann ich Kreatin und Protein-Eiweiß als Nahrungsergänzungsmittel verwenden?

Ja, Kreatin und Protein-Eiweiß können dazu beitragen, den Körper gesund zu halten und die körperliche Fitness zu verbessern.

Snackempfehlung

Als Snack empfehlen wir frische Früchte oder Müsli-Riegel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert