Italienische Ravioli mit Ricotta und Spinat in Salbeibutter

Geschichte

Ravioli ist ein beliebtes Gericht aus der italienischen Küche und eine wahre Delikatesse. Traditionell handelt es sich dabei um kleine Teigtaschen, die mit verschiedenen Füllungen gefüllt werden. In diesem Rezept möchten wir Ihnen eine Variante vorstellen, die mit Ricotta und Spinat gefüllt ist. Der Geschmack ist einfach fantastisch und wird Sie begeistern. Die Salbeibutter gibt dem Ganzen noch den letzten Schliff und rundet das Gericht perfekt ab.

Zutaten (für eine Person)

  • 100 g Mehl
  • 1 Ei
  • 150 g Ricotta
  • 100 g Spinat
  • 50 g Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 g Butter
  • 4-5 Salbeiblätter

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Ei
Ricotta
Spinat
Parmesan
Salz
Pfeffer
Butter
Salbeiblätter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl und Ei in einer Schüssel vermengen und zu einem Teig kneten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Für die Füllung den Spinat waschen und klein hacken. In einer Pfanne erhitzen und kurz anbraten. Den Ricotta und Parmesan hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem Teigrädchen kleine Quadrate ausschneiden.
  4. In die Mitte jedes Quadrats einen Teelöffel der Füllung geben und die Ränder mit etwas Wasser bestreichen.
  5. Die Ravioli zusammenklappen und die Ränder festdrücken.
  6. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Ravioli hinzufügen. Etwa 3-4 Minuten kochen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  7. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Salbeiblätter hinzufügen. Die Ravioli aus dem Wasser nehmen und in der Pfanne schwenken.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate
Mehl 100 g 364 11 g 1 g 75 g
Ei 1 Stück 78 6 g 5 g 0 g
Ricotta 150 g 303 23 g 23 g 4 g
Spinat 100 g 23 3 g 0 g 4 g
Parmesan 50 g 222 20 g 15 g 0 g
Butter 50 g 354 1 g 41 g 0 g
Salbeiblätter 4-5 St. 2 0 g 0 g 0 g
Gesamt 1346 64 g 85 g 83 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Ernährung um Omega-3-Fettsäuren und Proteine zu ergänzen. Hier finden Sie unsere Empfehlungen für Omega-3-Fettsäuren hier und für Proteine hier.

Drink Empfehlung

Zu den italienischen Ravioli mit Ricotta und Spinat in Salbeibutter empfehlen wir Ihnen einen kräftigen Rotwein. Unser Tipp: Probieren Sie diesen Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutaten GI-Wert
Mehl 85
Ei 0
Ricotta 35
Spinat 15
Parmesan 0
Butter 0
Salbeiblätter 0

FAQ mit Antworten

1. Kann ich die Ravioli auch ohne Spinat machen?

Ja, Sie können die Ravioli auch ohne Spinat machen. Hierfür können Sie stattdessen zum Beispiel Kräuter oder Champignons in die Füllung geben.

2. Wie lange kann ich die Ravioli aufbewahren?

Die Ravioli können Sie im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren.

3. Kann ich die Ravioli auch einfrieren?

Ja, Sie können die Ravioli einfrieren. Hierfür sollten Sie sie jedoch zuerst auf einem Tablett einzeln einfrieren und erst dann in einen Gefrierbeutel geben.

4. Kann ich auch andere Käsesorten statt Parmesan verwenden?

Ja, Sie können auch andere Käsesorten verwenden. Hierfür eignen sich zum Beispiel Pecorino oder Gouda.

5. Kann ich die Ravioli auch mit Sahne statt Butter zubereiten?

Ja, Sie können die Ravioli auch mit Sahne statt Butter zubereiten. Hierfür sollten Sie die Sahne jedoch nicht zu lange erhitzen, da sie sonst gerinnt.

6. Wie viele Kalorien hat eine Portion?

Eine Portion hat etwa 600-700 Kalorien.

7. Kann ich die Ravioli auch als Vorspeise servieren?

Ja, Sie können die Ravioli auch als Vorspeise servieren. Hierfür sollten Sie jedoch die Portionsgröße entsprechend anpassen.

8. Kann ich die Ravioli auch kalt essen?

Ja, Sie können die Ravioli auch kalt essen. Hierfür sollten Sie sie jedoch vorher abkühlen lassen.

Wenn Sie auf der Suche nach Snacks für Zwischendurch sind, dann schauen Sie doch mal hier vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert