Geschichte
Ravioli sind eine italienische Nudelspezialität, die weltweit bekannt und beliebt ist. Die Füllung kann dabei variieren und reicht von Fleisch bis hin zu Gemüse. In diesem Rezept verwenden wir eine Füllung aus Kürbis und Amaretti, die eine perfekte Kombination aus süßen und herzhaften Aromen ergibt. Serviert wird das Ganze in einer köstlichen Salbeibutter, die den Ravioli eine besondere Note verleiht.
Zutaten (für eine Person)
- 100g Mehl
- 1 Ei
- 50g Kürbisfleisch
- 20g Amaretti-Kekse
- 1 Knoblauchzehe
- 5-6 Salbeiblätter
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Kürbis | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Amaretti-Kekse | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salbeiblätter | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Das Ei in die Mulde geben und mit einer Gabel verquirlen. Das Mehl nach und nach unter das Ei mischen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig für 30 Minuten in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank ruhen lassen.
-
In der Zwischenzeit den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Amaretti-Kekse in eine Tüte geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
-
Den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Salbeiblätter waschen und trocken tupfen.
-
Den Teig in vier gleichgroße Stücke teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Auf zwei der Teigstücke jeweils einen Teelöffel Kürbis und einen halben Teelöffel Amaretti geben. Die anderen beiden Teigstücke darüberlegen und die Ränder gut zusammendrücken. Mit einem Nudelholz die Ravioli auseinanderschneiden und die Ränder nochmals gut andrücken.
-
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Ravioli darin für ca. 3-4 Minuten garen.
-
In einer Pfanne die Butter zerlassen und den Knoblauch darin anbraten. Die Salbeiblätter hinzufügen und kurz mitbraten. Die Ravioli aus dem Wasser nehmen und in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 100g | 364 | 76g | 1g | 10g |
Ei | 1 Stück | 78 | 0,5g | 5g | 7g |
Kürbis | 50g | 12 | 2g | 0g | 1g |
Amaretti-Kekse | 20g | 87 | 11g | 3g | 1g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 | 1g | 0g | 0g |
Salbeiblätter | 5-6 | 1 | 0g | 0g | 0g |
Butter | 1 EL | 102 | 0g | 12g | 0g |
Gesamt | 648 | 90,5g | 21g | 19g |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Eine Möglichkeit, Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen, ist der Verzehr von Fisch oder die Einnahme von Fischöl-Kapseln. Hier findest du hochwertiges Fischöl: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Proteine sind ebenfalls wichtig für den Körper, vor allem nach dem Sport. Hier findest du hochwertige Protein-Kapseln: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt hervorragend ein guter Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Nudeln haben einen mittleren Glykämischen Index (50-70). Der Kürbis hat einen niedrigen GI (0-35), während die Amaretti-Kekse einen hohen GI (über 70) haben.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Ravioli auch mit einer anderen Füllung machen?
Ja, du kannst die Füllung nach deinem Geschmack variieren. -
Sind die Ravioli schwer zu machen?
Nein, mit etwas Übung und Geduld sind sie einfach zu machen. -
Kann ich die Ravioli auch einfrieren?
Ja, du kannst die Ravioli einfrieren und bei Bedarf auftauen und kochen. -
Ist das Gericht vegan?
Nein, das Gericht enthält Ei und Butter, ist also nicht vegan. -
Enthält das Gericht Gluten?
Ja, das Gericht enthält Mehl und ist somit glutenhaltig. -
Kann ich das Gericht auch ohne Salbeibutter servieren?
Ja, du kannst die Ravioli auch mit einer anderen Sauce servieren. -
Kann ich die Amaretti-Kekse weglassen?
Ja, du kannst die Kekse weglassen oder durch eine andere Zutat ersetzen. -
Kann ich die Nährwerttabelle anpassen, wenn ich mehr oder weniger Portionen mache?
Ja, du kannst die Tabelle entsprechend anpassen.
Wenn du noch mehr Snack-Ideen suchst, schau doch einmal hier vorbei: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/. Dort findest du eine große Auswahl an leckeren Snacks.