Italienische Polpettine di Carne (Fleischbällchen) in Tomatensauce

Geschichte

Italienische Polpettine di Carne oder Fleischbällchen in Tomatensauce sind ein Klassiker der italienischen Küche. Diese leckeren kleinen Bällchen aus Hackfleisch werden in einer würzigen Tomatensauce serviert und sind ein wahrer Genuss für jeden Fleischliebhaber.

Die Geschichte dieser Köstlichkeit geht zurück bis ins alte Rom, wo Hackfleischbällchen eine beliebte Mahlzeit waren. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept weiterentwickelt und wurde zu dem, was wir heute als Polpettine di Carne kennen und lieben.

Zutaten (für eine Person)

  • 200 g Rinderhackfleisch
  • 1 Ei
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Tomatenstücke
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rinderhackfleisch
Ei
Parmesan
Knoblauch
Petersilie
Olivenöl
Tomatenstücke
Tomatenmark
Zucker
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. In einer Schüssel das Hackfleisch, Ei, Parmesan, Knoblauch und Petersilie vermischen.
  2. Aus der Mischung kleine Bällchen formen.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Fleischbällchen darin anbraten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.
  4. Tomatenstücke, Tomatenmark und Zucker hinzufügen und die Polpettine di Carne in der Tomatensauce köcheln lassen, bis sie durchgegart sind.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Rinderhackfleisch 200 g 456 0 g 32 g 47 g
Ei 1 78 0.6 g 5.3 g 6.3 g
Parmesan 50 g 196 1.3 g 15 g 15 g
Knoblauch 1 Zehe 4 1 g 0 g 0 g
Petersilie 1 EL 1 0.1 g 0 g 0.1 g
Olivenöl 1 EL 120 0 g 14 g 0 g
Tomatenstücke 1 Dose 78 15 g 0 g 3 g
Tomatenmark 1 TL 5 1 g 0 g 0 g
Zucker 1 TL 16 4.2 g 0 g 0 g
Salz 1 TL 0 0 g 0 g 0 g
Pfeffer 1 TL 1 0.2 g 0 g 0 g
Gesamt 955 22.2 g 66.3 g 71.4 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln, welche wir in unserem Sortiment bei jomblo.de anbieten.

Drink Empfehlung

Für einen perfekten Abend mit italienischen Polpettine di Carne empfehlen wir einen leckeren Rotwein von jomblo.de.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI (glykämischer Index)
Rinderhackfleisch 0
Ei 0
Parmesan 0
Knoblauch 0
Petersilie 0
Olivenöl 0
Tomatenstücke 38
Tomatenmark 70
Zucker 65
Gesamt 15

FAQ mit Antworten

  1. Sind die Polpettine di Carne glutenfrei?
    A: Ja, das Rezept ist glutenfrei.

  2. Kann man das Rinderhackfleisch durch Hühnerhackfleisch ersetzen?
    A: Ja, das geht auch, jedoch verändert es den Geschmack etwas.

  3. Muss ich frischen Knoblauch verwenden?
    A: Nein, du kannst auch Knoblauchpulver verwenden.

  4. Wie lange kann ich die Polpettine di Carne in der Tomatensauce aufbewahren?
    A: Du kannst sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

  5. Kann ich die Polpettine di Carne auch einfrieren?
    A: Ja, du kannst sie einfrieren und später wieder aufwärmen.

  6. Kann ich die Tomatensauce würziger machen?
    A: Ja, du kannst weitere Gewürze wie Oregano oder Basilikum hinzufügen.

  7. Wie kann ich die Polpettine di Carne gesünder machen?
    A: Du kannst das Olivenöl reduzieren und statt Parmesan eine vegane Alternative verwenden.

  8. Welche Sportnahrung empfehlt ihr?
    A: Wir empfehlen Creatin und Protein-Eiweiß-Kapseln von jomblo.de.

Snackempfehlung

Für einen leckeren Snack empfehlen wir Frühstücksspeisen und Milchprodukte aus unserem Sortiment bei jomblo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert