Italienische Polenta mit Pilzsauce

Geschichte

Polenta ist ein traditionelles Gericht aus Norditalien und wird aus Maisgrieß hergestellt. Es wurde von den Bauern als preiswerte und nahrhafte Mahlzeit gegessen. In der heutigen Zeit ist Polenta jedoch auch in der gehobenen Küche sehr beliebt und wird oft mit verschiedenen Saucen und Beilagen serviert.

Zutaten (für eine Person)

  • 80g Polenta-Maisgrieß
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 100g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Pfifferlinge, Shiitake)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Polenta
Gemüsebrühe
Pilze
Knoblauch
Schalotte
Olivenöl
Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Pilze putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Schalotte und den Knoblauch darin anbraten.
  4. Die Pilze hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und die gehackte Petersilie unterrühren.
  6. In einem Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und den Polenta-Maisgrieß unter ständigem Rühren hinzufügen.
  7. Für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Polenta die gewünschte Konsistenz hat.
  8. Die Polenta auf einem Teller anrichten und die Pilzsauce darübergeben.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Polenta 80g 289 7g 60g 1g
Gemüsebrühe 400ml 16 0g 3g 0g
Pilze 100g 22 3g 2g 0g
Knoblauch 1 Zehe 4 0g 1g 0g
Schalotte 1 32 1g 7g 0g
Olivenöl 1 EL 120 0g 0g 14g
Petersilie 1 EL 1 0g 0g 0g
Gesamt 484 11g 73g 15g

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Omega-3-Fettsäuren und Proteine sind wichtige Nährstoffe für den Körper. Diese können durch den Verzehr von Fischöl-Kapseln von Jomblo oder Protein-Eiweiß-Kapseln von Jomblo ergänzt werden.

Drink Empfehlung

Zu dieser italienischen Polenta mit Pilzsauce passt ein guter Rotwein. Wir empfehlen den Rotwein von Jomblo.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Polenta hat einen niedrigen glykämischen Index von 45. Das bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt und somit eine langanhaltende Sättigung bietet.

FAQ mit Antworten

1. Ist Polenta glutenfrei?

Ja, Polenta ist glutenfrei.

2. Kann man die Gemüsebrühe durch Hühnerbrühe ersetzen?

Ja, man kann die Gemüsebrühe durch Hühnerbrühe ersetzen.

3. Kann man statt Pilzen auch Tomatensoße verwenden?

Ja, man kann statt Pilzen auch Tomatensoße verwenden.

4. Wie lange hält sich Polenta im Kühlschrank?

Polenta hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage.

5. Kann man Polenta auch frittieren?

Ja, man kann Polenta auch frittieren.

6. Kann man Polenta auch im Backofen zubereiten?

Ja, man kann Polenta auch im Backofen zubereiten.

7. Was ist das Beste an Polenta?

Das Beste an Polenta ist, dass es sehr vielseitig ist und man es mit verschiedenen Saucen und Beilagen kombinieren kann.

8. Sind Creatin-Präparate gesund?

Ja, Creatin-Präparate sind sicher und können helfen, die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Du findest gute Creatin-Produkte bei Jomblo.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung passen Frühstücksspeisen und Milchprodukte von Jomblo perfekt zu dieser italienischen Polenta mit Pilzsauce.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert