Italienische Polenta mit Pilzragout und Petersilie

Geschichte

Polenta ist ein traditionelles italienisches Gericht, das aus Maisgrieß hergestellt wird. Es wird oft als Beilage zu Fleisch oder Gemüse serviert, aber heute zeigen wir Ihnen, wie man eine köstliche Polenta mit Pilzragout und Petersilie zubereitet.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Polenta
  • 250ml Gemüsebrühe
  • 50g Pilze (Champignons oder Pfifferlinge)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Polenta
Gemüsebrühe
Pilze
Zwiebel
Knoblauch
Olivenöl
Petersilie
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Gemüsebrühe in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Polenta langsam unter ständigem Rühren hinzufügen.
  3. Auf niedriger Flamme köcheln lassen, bis die Polenta dick wird und sich vom Topf löst (ca. 20 Minuten).
  4. Währenddessen die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
  5. Zwiebel und Knoblauch hacken.
  6. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
  7. Die Pilze hinzufügen und ca. 5 Minuten braten, bis sie weich sind.
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Die gehackte Petersilie unterrühren.
  10. Die Polenta auf einen Teller geben und das Pilzragout darauf verteilen.
  11. Mit zusätzlicher Petersilie garnieren und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Polenta 100g 350 1,5g 79g 7g
Gemüsebrühe 250ml 10 0,1g 1g 0,6g
Pilze 50g 10 0,3g 0,6g 1,5g
Zwiebel 1 klein 13 0,1g 3,1g 0,5g
Knoblauch 1 Zehe 4 0g 1g 0,2g
Olivenöl 1 EL 120 14g 0g 0g
Petersilie 1 EL 1 0g 0,1g 0,1g
Gesamt 508 16g 84,8g 9,9g

Gesünder leben: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln können helfen, den Körper mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen, die zur Gesundheit des Herzens und des Gehirns beitragen. Schauen Sie sich auf unserem Onlineshop um: Fitness- und Sportnahrung.

Drink Empfehlung

Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein aus Italien. Probieren Sie diesen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Polenta hat einen niedrigen GI von 53, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen lässt. Das Pilzragout und die Petersilie haben einen GI von 0, was bedeutet, dass sie keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben.

FAQ mit Antworten

  1. Ist Polenta glutenfrei?
    Ja, Polenta ist glutenfrei, da es aus Mais hergestellt wird.

  2. Kann ich anstelle von Gemüsebrühe auch Hühnerbrühe verwenden?
    Ja, Sie können Hühnerbrühe anstelle von Gemüsebrühe verwenden.

  3. Kann ich anstelle von Champignons auch andere Pilze verwenden?
    Ja, Sie können auch Pfifferlinge, Steinpilze oder andere Pilzsorten verwenden.

  4. Wie lange hält sich die Polenta im Kühlschrank?
    Die Polenta hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.

  5. Kann ich die Polenta auch einfrieren?
    Ja, Sie können die Polenta einfrieren und später erneut aufwärmen.

  6. Kann ich das Pilzragout auch ohne Zwiebel und Knoblauch zubereiten?
    Ja, Sie können das Pilzragout auch ohne Zwiebel und Knoblauch zubereiten.

  7. Sind Polenta und Pilzragout vegan?
    Ja, Polenta und Pilzragout sind vegan.

  8. Kann ich Polenta und Pilzragout als Snack essen?
    Ja, Sie können Polenta und Pilzragout als Snack essen oder zusammen mit anderen Snacks genießen. Schauen Sie sich auf unserem Onlineshop um: Snacks.

Besondere Empfehlung: Wenn Sie Ihre sportlichen Leistungen verbessern möchten oder Ihre Muskeln stärken möchten, können Sie Protein-Eiweiß und Creatin zu sich nehmen. Schauen Sie sich auf unserem Onlineshop um: Fitness- und Sportnahrung und Fitness- und Sportnahrung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert