Italienische Pizza Quattro Stagioni con Carciofi, Olive, Funghi e Prosciutto

Geschichte

Die Pizza Quattro Stagioni con Carciofi, Olive, Funghi e Prosciutto (zu Deutsch: Vier-Jahreszeiten-Pizza mit Artischocken, Oliven, Pilzen und Schinken) ist eine traditionelle italienische Pizza. Sie wurde erstmals in den 1930er Jahren von einem berühmten Pizzabäcker in Neapel kreiert und ist seitdem ein beliebter Klassiker in jeder Pizzeria.

Zutaten (für eine Person)

  • Pizzateig (1 kleine Pizza)
  • Tomatensoße (3-4 Esslöffel)
  • Mozzarella-Käse (50 g)
  • Artischockenherzen (3-4 Stück)
  • Oliven (ca. 10 Stück)
  • Champignons (3-4 Stück)
  • Schinken (3-4 Scheiben)

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Halal Vegan Vegetarisch Koscher
Pizzateig
Tomatensoße
Mozzarella-Käse
Artischockenherzen
Oliven
Champignons
Schinken

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Heize den Ofen auf 220 Grad Celsius vor.
  2. Rolle den Pizzateig aus und verteile die Tomatensoße gleichmäßig darauf.
  3. Streue den geriebenen Mozzarella-Käse auf die Tomatensoße.
  4. Belege die Pizza mit den Artischockenherzen, Oliven, Champignons und Schinken.
  5. Backe die Pizza im vorgeheizten Ofen für ca. 10-12 Minuten, bis der Käse geschmolzen und der Rand der Pizza knusprig ist.
  6. Nimm die Pizza aus dem Ofen und serviere sie heiß.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Pizzateig 100 g 267 kcal 5,2 g 50,6 g 6,8 g
Tomatensoße 4 EL 24 kcal 0,0 g 5,0 g 1,0 g
Mozzarella-Käse 50 g 146 kcal 10,5 g 0,5 g 12,1 g
Artischockenherzen 4 Stück 32 kcal 0,3 g 5,7 g 2,7 g
Oliven 10 Stück 35 kcal 3,3 g 0,8 g 0,2 g
Champignons 4 Stück 16 kcal 0,3 g 0,8 g 2,1 g
Schinken 4 Scheiben 80 kcal 4,0 g 0,8 g 9,6 g
Gesamt 600 kcal 23,6 g 64,2 g 34,5 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir, Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zu nehmen.

Drink Empfehlung

Diese Pizza passt perfekt zu einem Glas Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Der Glykämische Index (GI) gibt an, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Eine Pizza mit Pizzateig hat einen hohen GI-Wert, aber durch das Hinzufügen von Gemüse und Schinken wird der GI-Wert gesenkt. Diese Pizza hat einen mittleren bis hohen GI-Wert.

FAQ mit Antworten

  1. Ist diese Pizza glutenfrei?

    • Nein, der Pizzateig enthält Gluten.
  2. Kann ich diese Pizza vegetarisch machen?

    • Ja, lassen Sie einfach den Schinken weg.
  3. Ist diese Pizza koscher?

    • Nein, der Pizzateig und der Mozzarella-Käse sind nicht koscher.
  4. Kann ich diese Pizza auch vegan machen?

    • Ja, lassen Sie einfach den Mozzarella-Käse und den Schinken weg.
  5. Wie kann ich diese Pizza aufpeppen?

    • Versuchen Sie, verschiedene Gewürze wie Knoblauch, Basilikum oder Oregano hinzuzufügen.
  6. Kann ich diese Pizza einfrieren?

    • Ja, aber der Geschmack und die Textur können sich ändern.
  7. Welches Fleisch kann ich anstelle von Schinken verwenden?

    • Sie können auch Salami, Speck oder Hähnchen verwenden.
  8. Kann ich diese Pizza als Snack essen?

    • Ja, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel essen. Für weitere Snack-Ideen klicken Sie auf Snacks.

Wir empfehlen auch, Creatin und Protein-Eiweiß zu nehmen, um Ihre Fitnessziele zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert