Italienische Pizza Quattro Formaggi e Salame

Geschichte

Die Pizza Quattro Formaggi e Salame ist ein klassisches Gericht aus der italienischen Küche. In Italien gehört die Pizza natürlich zum Alltag und wird in jeder Region anders zubereitet. Die Pizza Quattro Formaggi e Salame stammt aus der Region Emilia-Romagna und ist eine Kombination aus vier verschiedenen Käsesorten und Salami. Die Käsesorten sind meist Gorgonzola, Mozzarella, Parmesan und Fontina. Diese Pizza ist eine echte Geschmacksexplosion und lässt sich einfach und schnell zu Hause zubereiten.

Zutaten (für eine Person)

  • Pizzateig (250 g)
  • Passierte Tomaten (100 g)
  • Gorgonzola (50 g)
  • Mozzarella (50 g)
  • Parmesan (50 g)
  • Fontina (50 g)
  • Salami (50 g)
  • Olivenöl (1 EL)
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Pizzateig
Passierte Tomaten
Gorgonzola
Mozzarella
Parmesan
Fontina
Salami
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Heize den Ofen auf 220 Grad vor.
  2. Lege den Pizzateig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  3. Bestreiche den Teig mit den passierten Tomaten.
  4. Verteile die Salami auf dem Teig.
  5. Schneide den Gorgonzola, den Mozzarella, den Parmesan und den Fontina in kleine Stückchen und verteile diese ebenfalls auf der Pizza.
  6. Beträufle die Pizza mit Olivenöl und würze sie mit Salz und Pfeffer.
  7. Backe die Pizza für ca. 12-15 Minuten im Ofen.
  8. Herausnehmen, in Stücke schneiden und genießen!

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Pizzateig 250 g 650 kcal 2,3 g 131 g 16 g
Passierte Tomaten 100 g 20 kcal 0,2 g 3,6 g 1,2 g
Gorgonzola 50 g 170 kcal 14 g 0,5 g 10 g
Mozzarella 50 g 125 kcal 10 g 0,5 g 8 g
Parmesan 50 g 185 kcal 13 g 1 g 16 g
Fontina 50 g 150 kcal 12 g 0,5 g 10 g
Salami 50 g 250 kcal 20 g 2 g 15 g
Olivenöl 1 EL 120 kcal 14 g 0 g 0 g
Gesamt 650 g 1670 kcal 85,5 g 139,1 g 76,2 g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, dass du genügend Omega-3 Fettsäuren zu dir nimmst. Diese findest du zum Beispiel in Fischöl-Kapseln, die du bei jomblo.de unter https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ findest. Auch Protein ist wichtig für eine ausgewogene Ernährung. Hierfür eignen sich Protein-Kapseln, die du ebenfalls bei jomblo.de unter https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/ findest.

Drink Empfehlung

Zu dieser klassischen Pizza passt ein guter Rotwein. Bei jomblo.de findest du eine große Auswahl an Rotweinen unter https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Pizzateig 60
Passierte Tomaten 15
Gorgonzola 0
Mozzarella 0
Parmesan 0
Fontina 0
Salami 0
Olivenöl 0

FAQ mit Antworten

  1. Ist die Pizza Quattro Formaggi e Salame kalorienarm?
    Antwort: Nein, die Pizza ist kalorienreich. Die genauen Nährwerte findest du in der Nährwerttabelle.

  2. Kann man die Pizza auch vegan zubereiten?
    Antwort: Ja, man kann die Pizza auch vegan zubereiten. Dafür muss man die Salami durch Gemüse ersetzen und den Käse durch vegane Alternativen ersetzen.

  3. Kann man die Pizza auch für mehrere Personen zubereiten?
    Antwort: Ja, man kann die Pizza auch für mehrere Personen zubereiten. Dafür muss man einfach die Menge der Zutaten entsprechend erhöhen.

  4. Wie lange muss die Pizza im Ofen backen?
    Antwort: Die Pizza muss für ca. 12-15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.

  5. Kann man die Pizza auch auf einem Grill zubereiten?
    Antwort: Ja, man kann die Pizza auch auf einem Grill zubereiten. Dafür muss man den Grill auf hohe Temperatur vorheizen und die Pizza auf den Grillrost legen.

  6. Kann man die Pizza auch ohne Salami zubereiten?
    Antwort: Ja, man kann die Pizza auch ohne Salami zubereiten. Dafür kann man zum Beispiel Schinken oder Speck verwenden.

  7. Kann man die Pizza auch kalt essen?
    Antwort: Ja, man kann die Pizza auch kalt essen. Sie schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut.

  8. Kann man die Pizza auch als Snack essen?
    Antwort: Ja, die Pizza eignet sich auch sehr gut als Snack. Wenn du auf der Suche nach weiteren Snacks bist, schau doch mal bei jomblo.de unter https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/ vorbei.

Snackempfehlung

Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Snacks bist, schau doch mal bei jomblo.de unter https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/ vorbei. Dort findest du eine große Auswahl an leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert