Italienische Pizza Prosciutto e Rucola

Geschichte

Die italienische Pizza ist weltweit bekannt und beliebt. Die Pizza Prosciutto e Rucola ist eine der bekanntesten Varianten und eine wahre Delikatesse. Der knusprige Teig, der mit Tomatensauce, Mozzarella, würzigem Prosciutto und frischem Rucola belegt wird, ist ein wahrer Gaumenschmaus.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Pizzateig (ca. 250g)
  • 4 EL Tomatensauce
  • 100g Mozzarella
  • 50g Prosciutto
  • 1 Handvoll Rucola
  • Olivenöl
  • Mehl zum Ausrollen

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Pizzateig
Tomatensauce
Mozzarella
Prosciutto
Rucola

Bitte beachten Sie, dass Mozzarella und Prosciutto nicht für Halal-Ernährung geeignet sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Pizzateig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen.
  2. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 30cm Durchmesser hat.
  4. Die Tomatensauce auf den Teig verteilen, dabei einen Rand von ca. 1cm frei lassen.
  5. Den Mozzarella in kleine Stücke schneiden und auf der Tomatensauce verteilen.
  6. Den Prosciutto in kleine Stücke reißen und auf dem Mozzarella verteilen.
  7. Die Pizza im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 10-12 Minuten backen.
  8. Den Rucola waschen und trocken schleudern.
  9. Die Pizza aus dem Ofen nehmen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit dem Rucola belegen.
  10. Sofort servieren und genießen!

Nährwerttabelle

Zutat Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Pizzateig (250g) 550 kcal 110g 20g 2g
Tomatensauce (4 EL) 30 kcal 6g 2g 0g
Mozzarella (100g) 280 kcal 2g 25g 20g
Prosciutto (50g) 100 kcal 1g 12g 5g
Rucola (1 Handvoll) 2 kcal 0g 0g 0g
Gesamt 962 kcal 119g 59g 27g

Wenn Sie gesünder leben möchten, sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten. Fett- und zuckerreiche Lebensmittel sollten nur in Maßen konsumiert werden. Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln können Ihre Ernährung ergänzen und Ihnen helfen, gesünder zu leben.

Drink Empfehlung

Zu einer leckeren Pizza Prosciutto e Rucola empfehlen wir einen kräftigen Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Pizzateig 70
Tomatensauce 35
Mozzarella 30
Prosciutto 0
Rucola 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich die Pizza auch ohne Prosciutto machen?
    Ja, Sie können den Prosciutto einfach weglassen oder durch eine andere Zutat ersetzen, z.B. getrocknete Tomaten.

  2. Kann ich die Pizza auch vegan machen?
    Ja, Sie können den Mozzarella durch veganen Käse ersetzen oder ihn einfach weglassen.

  3. Kann ich die Pizza auch glutenfrei machen?
    Ja, Sie können glutenfreien Pizzateig verwenden.

  4. Wie lange muss die Pizza im Ofen backen?
    Die Pizza muss ca. 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 220°C backen.

  5. Was kann ich als Alternative zu Rucola verwenden?
    Sie können auch Spinat oder Feldsalat verwenden.

  6. Kann ich die Pizza auch kalt essen?
    Ja, die Pizza schmeckt auch kalt sehr lecker.

  7. Kann ich die Pizza auch einfrieren?
    Ja, Sie können die Pizza einfrieren und später im Ofen aufbacken.

  8. Kann ich die Pizza als Snack essen?
    Ja, die Pizza eignet sich auch als Snack. Für weitere Snack-Ideen schauen Sie doch mal bei unseren Snacks vorbei.

Wenn Sie sich für Sportnahrung interessieren, sollten Sie sich Creatin und Protein-Eiweiss ansehen und sich beraten lassen.

Snackempfehlung

Als Snack eignen sich unsere köstlichen Frühstücksspeisen und Milchprodukte. Probieren Sie doch mal unsere Snacks aus und lassen Sie sich inspirieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert