Geschichte
Die Pizza gilt als eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte der italienischen Küche. Ursprünglich stammt die Pizza aus Neapel und wurde erstmals im 18. Jahrhundert in den Straßen dieser Stadt verkauft. Heutzutage gibt es unzählige Varianten der Pizza, von klassisch bis ausgefallen. Eine der beliebtesten Varianten ist die Pizza Prosciutto e Funghi e Rucola con Parmigiano, die wir heute für euch vorstellen möchten.
Zutaten (für eine Person)
- Pizzateig (250 g)
- passierte Tomaten (50 g)
- Mozzarella (50 g)
- Champignons (50 g)
- Schinken (50 g)
- Rucola (20 g)
- Parmesan (20 g)
- Olivenöl (1 EL)
- Salz
- Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Passierte Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mozzarella | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Champignons | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schinken | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Rucola | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Parmesan | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Die passierten Tomaten auf dem Teig verteilen.
- Den Mozzarella in kleine Stücke schneiden und auf der Tomatensoße verteilen.
- Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen.
- Den Schinken in Streifen schneiden und ebenfalls auf der Pizza verteilen.
- Die Pizza mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln.
- Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius für ca. 10-15 Minuten backen.
- Den Parmesan reiben und die Pizza nach dem Backen damit bestreuen.
- Mit Rucola garnieren und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge pro Portion | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | 250 g | 675 kcal | 2,3 g | 141 g | 21 g |
Passierte Tomaten | 50 g | 9 kcal | 0,2 g | 1,3 g | 0,4 g |
Mozzarella | 50 g | 131 kcal | 10,6 g | 0,8 g | 8,2 g |
Champignons | 50 g | 7 kcal | 0,1 g | 0,7 g | 1 g |
Schinken | 50 g | 64 kcal | 1,8 g | 1,1 g | 10,3 g |
Rucola | 20 g | 3 kcal | 0,1 g | 0,4 g | 0,3 g |
Parmesan | 20 g | 68 kcal | 4,6 g | 0,7 g | 6 g |
Gesamt | 490 g | 957 kcal | 19,7 g | 146 g | 47,2 g |
Um gesünder zu leben, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung mit vielen frischen Zutaten achten. Wenn du deinem Körper zusätzlich etwas Gutes tun möchtest, empfehlen wir dir Omega-3-FS-Fischoel oder Kapseln. Diese Produkte findest du in unserem Shop unter den folgenden Links: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu einer leckeren Pizza Prosciutto e Funghi e Rucola con Parmigiano passt am besten ein kräftiger Rotwein. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Rotweinen unter folgendem Link: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Die Pizza Prosciutto e Funghi e Rucola con Parmigiano hat einen glykämischen Index (GI) von 60. Der GI gibt an, wie stark ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Ein Wert von 60 gilt als mittel. Wenn du auf eine ausgewogene Ernährung achtest, solltest du darauf achten, Lebensmittel mit hohem GI zu vermeiden oder zumindest mit Lebensmitteln mit niedrigem GI auszugleichen.
FAQ mit Antworten
-
Ist die Pizza Prosciutto e Funghi e Rucola con Parmigiano glutenfrei?
Leider nicht. Der Pizzateig enthält Gluten. -
Ist der Mozzarella auf der Pizza vegetarisch?
Nein, Mozzarella wird aus Kuhmilch hergestellt und ist somit nicht vegan. -
Kann ich die Pizza Prosciutto e Funghi e Rucola con Parmigiano auch ohne Schinken zubereiten?
Natürlich! Du kannst die Pizza auch ohne Schinken zubereiten oder ihn durch eine vegetarische Alternative ersetzen. -
Wie lange muss die Pizza im Ofen backen?
Die Pizza sollte bei 220 Grad Celsius für ca. 10-15 Minuten im Ofen backen. -
Kann ich die Pizza auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, das geht auch. Die Pizza auf einen Pizzastein legen und dann auf den Grillrost legen. Achte darauf, dass der Grill auf ca. 220 Grad Celsius vorgeheizt ist. -
Was ist der Unterschied zwischen Parmesan und Grana Padano?
Beide Käse sind Hartkäse aus Italien, jedoch wird Grana Padano aus entrahmter Milch hergestellt und ist dadurch etwas fettärmer als Parmesan. -
Brauche ich unbedingt Olivenöl für die Pizza?
Ja, Olivenöl gibt der Pizza den typisch italienischen Geschmack und sorgt dafür, dass sie nicht austrocknet. -
Kann ich die Pizza Prosciutto e Funghi e Rucola con Parmigiano auch als Snack genießen?
Natürlich! Wenn du die Pizza in kleine Stücke schneidest, eignet sie sich auch perfekt als Snack. Dazu empfehlen wir dir unsere leckeren Snacks.