Geschichte
Die Pizza hat eine lange Geschichte, die bis ins alte Griechenland zurückreicht. Die Römer haben dann die Pizza weiterentwickelt und sie war schon im alten Rom ein beliebtes Gericht. Heute ist die Pizza weltweit bekannt und wird in vielen verschiedenen Varianten zubereitet. Eine der beliebtesten Varianten ist die italienische Pizza Prosciutto e Funghi e Rucola.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Pizza-Teig (25 cm Durchmesser)
- 100 g passierte Tomaten
- 50 g geriebener Mozzarella
- 50 g gekochter Schinken
- 50 g Champignons
- 25 g Rucola
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizza-Teig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Passierte Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Geriebener Mozzarella | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Gekochter Schinken | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Champignons | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rucola | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
- Den Pizza-Teig auf ein Backblech legen und mit den passierten Tomaten bestreichen.
- Den geriebenen Mozzarella auf die Tomaten streuen.
- Den gekochten Schinken in Streifen schneiden und auf die Pizza legen.
- Die Champignons in Scheiben schneiden und auf die Pizza legen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Pizza im Backofen für 10-15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Die Pizza aus dem Ofen holen und mit Rucola belegen.
- Mit Olivenöl beträufeln und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|
Pizza-Teig | 245 kcal | 1,5 g | 47,5 g | 8,5 g |
Passierte Tomaten | 15 kcal | 0,2 g | 2,5 g | 0,9 g |
Geriebener Mozzarella | 170 kcal | 13 g | 1,5 g | 11 g |
Gekochter Schinken | 50 kcal | 1 g | 0,5 g | 9 g |
Champignons | 22 kcal | 0,3 g | 0,3 g | 3 g |
Rucola | 5 kcal | 0,1 g | 0,5 g | 0,6 g |
Olivenöl | 40 kcal | 4,5 g | 0 g | 0 g |
Gesamt: 547 kcal, 20,6 g Fett, 52,3 g Kohlenhydrate, 32 g Protein
Solltest du gesünder leben wollen, empfehlen wir dir Omega-3 FS Fischöl und Kapseln aus unserem Fitness- und Sportnahrungs-Sortiment.
Drink Empfehlung
Zu dieser leckeren Pizza empfehlen wir einen kräftigen Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Die Pizza hat einen hohen Glykämischen Index (GI) aufgrund des Teigs und der Tomatensauce. Die Champignons, Rucola und das Olivenöl senken den GI etwas ab.
FAQ mit Antworten
-
Ist die Pizza Prosciutto e Funghi e Rucola gesund?
- In Maßen genossen, kann sie Teil einer ausgewogenen Ernährung sein.
-
Kann ich die Pizza auch ohne Schinken machen?
- Ja, die Pizza schmeckt auch ohne Schinken sehr gut.
-
Wie lange dauert es, die Pizza zu machen?
- Die Pizza ist in etwa 25-30 Minuten fertig.
-
Kann ich die Pizza auch einfrieren?
- Ja, die Pizza kann eingefroren werden.
-
Ist die Pizza glutenfrei?
- Nein, der Teig enthält Gluten.
-
Kann ich die Pizza auch vegan machen?
- Ja, du kannst den Mozzarella durch veganen Käse ersetzen und den Schinken weglassen.
-
Brauche ich besondere Kochkenntnisse, um die Pizza zu machen?
- Nein, die Pizza ist sehr einfach zuzubereiten.
-
Brauche ich zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel, wenn ich regelmäßig Sport treibe?
- Nahrungsergänzungsmittel wie Creatin und Protein/Eiweiß können dir helfen, deine Fitnessziele zu erreichen. Schau doch mal in unserem Fitness- und Sportnahrungs-Sortiment vorbei.
Snackempfehlung
Für den kleinen Hunger zwischendurch empfehlen wir unsere leckeren Snacks aus unserem Frühstücksspeisen- und Milchprodukte-Sortiment.