Geschichte
Die Pizza Marinara e Salsiccia ist eine Kombination aus den köstlichsten Zutaten Italiens. Die Marinara-Sauce ist eine Grundlage für viele Pizzas und besteht aus Tomaten, Öl, Knoblauch und Gewürzen. Dazu kommt die Salsiccia, eine italienische Wurst, die mit ihrer würzigen Note jedem Bissen das gewisse Extra verleiht. Zusammen ergeben sie eine Pizza, die den Gaumen zum Tanzen bringt.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Pizzateig (25 cm Durchmesser)
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 TL Oregano
- 1/2 TL Basilikum
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 100 g geriebener Mozzarella-Käse
- 150 g Salsiccia
- 1 EL Olivenöl
- Optional: Frischer Basilikum zum Garnieren
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Oregano | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mozzarella-Käse | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Salsiccia | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
- Roll den Pizzateig auf einer bemehlten Oberfläche aus und lege ihn auf ein Pizzablech.
- Verteile das Tomatenmark auf dem Teig.
- Press die Knoblauchzehen und verteile sie auf der Sauce.
- Streu Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer auf die Sauce.
- Verteile den geriebenen Mozzarella-Käse auf der Pizza.
- Entferne die Haut von der Salsiccia und teile sie in kleine Stücke.
- Verteile die Salsiccia-Stücke gleichmäßig auf der Pizza.
- Tröpfle das Olivenöl über die Salsiccia.
- Backe die Pizza für 15-20 Minuten, bis der Käse goldbraun und die Kruste knusprig ist.
- Garniere mit frischem Basilikum und serviere heiß.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Fett (g) | Kohlenhydrate (g) | Protein (g) |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | 1 | 152 | 1.2 | 30.4 | 4.6 |
Tomatenmark | 2 EL | 13 | 0.1 | 2.6 | 0.6 |
Knoblauch | 2 | 9 | 0.1 | 2.0 | 0.4 |
Oregano | 1/2 TL | 2 | 0.1 | 0.4 | 0.1 |
Basilikum | 1/2 TL | 0 | 0.0 | 0.0 | 0.0 |
Salz | 1/2 TL | 0 | 0.0 | 0.0 | 0.0 |
Pfeffer | 1/4 TL | 0 | 0.0 | 0.0 | 0.0 |
Mozzarella-Käse | 100 g | 280 | 21.0 | 2.0 | 20.0 |
Salsiccia | 150 g | 461 | 38.0 | 4.0 | 25.0 |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 14.0 | 0.0 | 0.0 |
Gesamt | 1039 | 75.6 | 41.4 | 50.8 |
Es ist wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Omega-3-Fettsäuren, die hauptsächlich in Fisch enthalten sind, sind gut für das Herz-Kreislauf-System. Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren können auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Creatin und Protein sind auch beliebte Nahrungsergänzungsmittel bei Fitness-Enthusiasten. Hier findest du hochwertige Produkte: Omega-3-Fischöl und Kapseln.
Drink-Empfehlung
Die Pizza Marinara e Salsiccia passt hervorragend zu einem kräftigen Rotwein. Der vollmundige Geschmack des Weins und die Würze der Pizza ergänzen sich perfekt. Probier es aus: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Pizzateig | Mittel (56) |
Tomatenmark | Niedrig (15) |
Knoblauch | Niedrig (10) |
Oregano | Niedrig (5) |
Basilikum | Niedrig (15) |
Salz | Niedrig (0) |
Pfeffer | Niedrig (0) |
Mozzarella | Niedrig (45) |
Salsiccia | Niedrig (28) |
Olivenöl | Niedrig (0) |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Salsiccia durch eine vegetarische Alternative ersetzen?
Ja, du kannst die Salsiccia durch eine vegetarische Wurst ersetzen.
2. Wie lange ist der Pizzateig haltbar?
Der Pizzateig sollte innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.
3. Kann ich die Pizza einfrieren?
Ja, die Pizza kann eingefroren werden. Einfach nach dem Backen in einer luftdichten Verpackung einfrieren und bei Bedarf im Ofen erhitzen.
4. Kann ich die Pizza kalorienärmer machen?
Ja, du kannst den Käse reduzieren oder durch eine fettärmere Variante ersetzen. Auch eine dünne Kruste und weniger Öl können die Kalorien reduzieren.
5. Wie kann ich die Pizza aufpeppen?
Probiere verschiedene Toppings aus, wie zum Beispiel Oliven, Paprika oder Zwiebeln.
6. Was sind Omega-3-Fettsäuren und warum sind sie wichtig?
Omega-3-Fettsäuren sind wichtige Nährstoffe, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Sie kommen hauptsächlich in Fisch vor.
7. Sind Protein und Creatin notwendig für einen gesunden Lebensstil?
Nein, Protein und Creatin sind Nahrungsergänzungsmittel und sollten nur als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigen körperlichen Aktivität eingenommen werden.
8. Welche Snacks passen gut zur Pizza?
Probier es mit diesen Snacks aus: Antipasti, Bruschetta oder Caprese-Salat.
Snackempfehlung
Zu einer Pizza passt ein leckerer Caprese-Salat perfekt. Frische Tomaten, Mozzarella-Käse und Basilikum machen diesen Salat zu einem köstlichen Begleiter. Hier findest du weitere Snacks, die perfekt zur Pizza passen.