Geschichte
Pizza Margherita ist einer der bekanntesten italienischen Gerichte und trägt den Namen der Königin Margherita von Savoyen. Es wird gesagt, dass im Jahr 1889 ein neapolitanischer Pizzabäcker namens Raffaele Esposito die Pizza Margherita kreiert hat, um der Königin zu huldigen. Die drei Farben der Pizza – Rot, Weiß und Grün – repräsentieren die italienische Flagge. Seitdem hat sich die Pizza Margherita zu einem klassischen Gericht entwickelt und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Pizzateig
- 1/4 Tasse Tomatensauce
- 1/2 Tasse Mozzarella-Käse
- 2-3 Basilikumblätter
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatensauce | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mozzarella | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Pizzateig ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen.
- Den Mozzarella-Käse in Scheiben schneiden und auf der Tomatensauce verteilen.
- Die Basilikumblätter grob hacken und auf die Pizza streuen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220°C etwa 12-15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | 150 g | 441 | 2,1 g | 92,4 g | 12,2 g |
Tomatensauce | 1/4 Tasse | 18 | 0,4 g | 3,5 g | 0,8 g |
Mozzarella | 1/2 Tasse | 168 | 12,3 g | 1,6 g | 12,6 g |
Basilikum | 2-3 Blätter | 0 | 0 g | 0,1 g | 0,1 g |
Gesamt | 627 | 14,8 g | 97,6 g | 25,7 g |
Pizza Margherita kann ein leckerer Snack sein, aber es ist wichtig, nicht zu viele davon zu essen, da es viele Kohlenhydrate und Kalorien enthält. Um gesünder zu leben, können Omega-3-Fettsäuren und Protein-Ergänzungen in Form von Kapseln eine gute Ergänzung sein. Wenn Sie diese Ergänzungen kaufen möchten, besuchen Sie Jomblo.de und Jomblo.de.
Drink Empfehlung
Zu einer leckeren Pizza Margherita passt ein Glas Rotwein perfekt.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Pizzateig | mittel (56-69) |
Tomatensauce | niedrig (0-55) |
Mozzarella | niedrig (0-55) |
Basilikum | niedrig (0-55) |
FAQ mit Antworten
- Ist Pizza Margherita vegetarisch? Ja, solange der Mozzarella-Käse aus Kuhmilch hergestellt wird.
- Ist Pizza Margherita koscher? Nein, da Mozzarella-Käse nicht koscher ist.
- Kann ich Tomatensauce aus der Dose verwenden? Ja, Sie können Tomatensauce aus der Dose verwenden, achten Sie jedoch darauf, dass Sie eine ohne zusätzlichen Zucker wählen.
- Sollte ich einer Pizza Margherita weitere Zutaten hinzufügen? Das liegt ganz bei Ihnen! Die Pizza Margherita ist ein klassisches Gericht und wird normalerweise nur mit Tomatensoße, Käse und Basilikum belegt.
- Kann ich Pizzateig selber machen? Ja, Sie können Pizzateig selber machen, aber es ist auch möglich, ihn bei Ihrem örtlichen Supermarkt oder Bäcker zu kaufen.
- Wie viele Kalorien hat eine Pizza Margherita? Eine durchschnittliche Pizza Margherita hat etwa 1500 Kalorien.
- Ist Pizza Margherita gesund? Pizza Margherita ist keine besonders gesunde Mahlzeit, da sie viel Fett und Kohlenhydrate enthält. Es kann jedoch Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, wenn es in Maßen gegessen wird.
- Kann ich Pizza Margherita als Snack essen? Ja, Pizza Margherita kann als Snack gegessen werden, aber es ist wichtig, nicht zu viele davon zu essen. Wenn Sie nach einem gesünderen Snack suchen, besuchen Sie Jomblo.de für Snack-Optionen.
Snackempfehlung
Wenn Sie nach einem gesünderen Snack suchen, empfehlen wir Ihnen, Snacks zu wählen, die reich an Ballaststoffen und Proteinen sind, wie zum Beispiel Haferflockenriegel oder Joghurt mit Früchten.