Italienische Pizza Frutti di Mare con Rucola e Limone

Geschichte

Pizza – wer kennt sie nicht? Die knusprige, saftige, mit Käse und verschiedenen Toppings belegte Köstlichkeit, die aus Neapel stammt und weltweit bekannt ist. Eine weitere italienische Köstlichkeit ist die Frutti di Mare, eine Meeresfrüchte-Mischung aus Garnelen, Muscheln, Tintenfisch und anderen Leckereien. Was passiert, wenn man beide Gerichte kombiniert? Die Italienische Pizza Frutti di Mare con Rucola e Limone entsteht – eine wahre Geschmacksexplosion.

Zutaten

Für eine Person braucht man:

  • Pizzateig (ca. 200 g)
  • Tomatensauce (3 EL)
  • Mozzarella (50 g)
  • Garnelen (5 Stück)
  • Muscheln (3 Stück)
  • Tintenfischringe (3 Stück)
  • Rucola (eine Handvoll)
  • Zitrone (1/2 Stück)
  • Olivenöl (1 EL)
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Pizzateig
Tomatensauce
Mozzarella
Garnelen
Muscheln
Tintenfisch
Rucola
Zitrone
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
  2. Rolle den Pizzateig aus und bestreiche ihn mit der Tomatensauce.
  3. Belege den Teig mit dem Mozzarella, den Garnelen, den Muscheln und den Tintenfischringen.
  4. Würze mit Salz und Pfeffer nach Belieben.
  5. Gib die Pizza in den Ofen und backe sie für ca. 15 Minuten.
  6. In der Zwischenzeit wasche den Rucola und lege ihn auf die fertige Pizza.
  7. Schneide die Zitrone in Scheiben und lege sie ebenfalls auf die Pizza.
  8. Träufle das Olivenöl über die Pizza und serviere sie heiß.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Pizzateig 200 g 540 94 g 10 g 14 g
Tomatensauce 3 EL 15 3 g 0 g 1 g
Mozzarella 50 g 140 2 g 11 g 9 g
Garnelen 5 St. 45 1 g 1 g 9 g
Muscheln 3 St. 30 2 g 1 g 4 g
Tintenfisch 3 St. 42 3 g 1 g 7 g
Rucola 5 0 g 0 g 1 g
Zitrone 1/2 6 2 g 0 g 0 g
Olivenöl 1 EL 120 0 g 14 g 0 g
Gesamt 943 107 g 38 g 45 g

Wer gesünder leben möchte, kann auf Omega-3-Fettsäuren achten. Diese sind z.B. in Fischöl-Kapseln von jomblo.de zu finden. Auch Proteine sind wichtig für unseren Körper. Hier bieten sich z.B. Kapseln von jomblo.de an.

Drink Empfehlung

Zu dieser leckeren Pizza passt ein guter Rotwein von jomblo.de hervorragend.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Pizzateig 85
Tomatensauce 38
Mozzarella 0
Garnelen 0
Muscheln 0
Tintenfisch 0
Rucola 0
Zitrone 0
Olivenöl 0

FAQ mit Antworten

  1. Ist diese Pizza glutenfrei?
    Nein, der Pizzateig enthält Gluten.

  2. Kann man die Meeresfrüchte durch andere Zutaten ersetzen?
    Ja, man kann die Frutti di Mare zum Beispiel durch Schinken oder Salami ersetzen.

  3. Wie kann man die Pizza vegan machen?
    Man kann den Mozzarella durch veganen Käse ersetzen oder weglassen.

  4. Wie lange hält die Pizza im Kühlschrank?
    Die Pizza bleibt im Kühlschrank für 1-2 Tage frisch.

  5. Kann man die Pizza einfrieren?
    Ja, man kann die Pizza einfrieren. Dafür sollte sie aber vorher abkühlen.

  6. Wie viel Zeit benötigt man, um die Pizza zuzubereiten?
    Die Zubereitung dauert ca. 30-40 Minuten.

  7. Welche Zutaten kann man noch auf die Pizza legen?
    Man kann zum Beispiel Champignons, Zwiebeln oder Paprika verwenden.

  8. Sind Creatin und Protein für den Muskelaufbau empfehlenswert?
    Ja, Creatin und Protein sind wichtige Nährstoffe für den Muskelaufbau. Hier bietet jomblo.de und jomblo.de eine große Auswahl an Produkten.

Snackempfehlung

Als Snack empfehlen wir Snacks wie Haferflockenriegel oder Müsli. Diese liefern Energie und sind gesund.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert