Italienische Pizza Capricciosa con Carciofi, Funghi e Capperi

Geschichte

Pizza ist ein Klassiker der italienischen Küche und hat sich mittlerweile in der ganzen Welt verbreitet. Die Pizza Capricciosa con Carciofi, Funghi e Capperi ist eine Variation der klassischen Pizza Margherita und kommt mit Artischocken, Pilzen und Kapern daher. Der Name Capricciosa bedeutet übersetzt "launisch" oder "kapriziös", was darauf hinweist, dass man bei dieser Pizza nach Belieben verschiedene Zutaten hinzufügen kann. In diesem Rezept stellen wir eine Variante vor, die besonders lecker und gesund ist.

Zutaten (für eine Person)

  • 150g Pizzateig
  • 1/2 Dose Tomaten (geschält)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Dose Artischockenherzen
  • 50g Champignons
  • 2 EL Kapern
  • 50g Mozzarella-Käse
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Pizzateig
Tomaten
Knoblauch
Artischocken
Champignons
Kapern
Mozzarella
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Pizzateig ausrollen und auf ein Backblech legen.
  2. Die Tomaten zusammen mit der Knoblauchzehe pürieren und auf dem Pizzateig verteilen.
  3. Die Artischockenherzen abtropfen lassen und in Stücke schneiden.
  4. Die Champignons in Scheiben schneiden.
  5. Die Kapern abtropfen lassen.
  6. Die Artischocken, Champignons und Kapern auf der Pizza verteilen.
  7. Den Mozzarella in kleine Stücke schneiden und auf der Pizza verteilen.
  8. Etwas Olivenöl darüberträufeln.
  9. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Die Pizza für 15-20 Minuten bei 220 Grad im Ofen backen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Pizzateig 150g 437 11g 82g 5g
Tomaten 1/2 Dose 30 1g 4g 0g
Knoblauch 1 Zehe 4 0g 1g 0g
Artischocken 1/2 Dose 22 2g 3g 0g
Champignons 50g 8 1g 1g 0g
Kapern 2 EL 6 0g 1g 0g
Mozzarella 50g 122 8g 1g 10g
Olivenöl 1 EL 120 0g 0g 14g
Gesamt: 649 23g 93g 29g

Um gesünder zu leben, empfehle ich, Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zu verwenden. Beide Produkte sind in unserem Online-Shop erhältlich: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu dieser leckeren Pizza empfehlen wir einen guten Rotwein. Schaut doch mal in unserem Online-Shop vorbei und findet euren Lieblings-Rotwein: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Pizza Capricciosa con Carciofi, Funghi e Capperi hat einen niedrigen GI von 55, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt. Das ist gut für die Gesundheit und hilft, Heißhungerattacken zu vermeiden.

FAQ mit Antworten

1. Kann man die Pizza auch ohne Mozzarella-Käse machen?
Ja, man kann die Pizza auch vegan oder lactosefrei machen, indem man den Mozzarella weglässt oder durch eine Alternative ersetzt.

2. Ist der Pizzateig vegan?
Nein, der Pizzateig enthält in der Regel Eier oder Milchprodukte und ist daher nicht vegan. Es gibt jedoch vegane Alternativen, die man verwenden kann.

3. Kann man die Pizza auch glutenfrei machen?
Ja, es gibt glutenfreie Pizzateig-Alternativen, die man verwenden kann.

4. Sind Kapern gesund?
Ja, Kapern enthalten viele gesunde Nährstoffe wie Antioxidantien, Vitamine und Mineralien.

5. Kann man die Pizza auch einfrieren?
Ja, man kann die Pizza in Portionen einfrieren und später im Ofen oder in der Mikrowelle wieder erwärmen.

6. Kann man die Pizza auch als Snack essen?
Ja, die Pizza eignet sich auch als Snack oder als Beilage zu anderen Gerichten.

7. Sind Creatin und Protein gut für den Muskelaufbau?
Ja, Creatin und Protein sind wichtige Nährstoffe für den Muskelaufbau und werden oft von Sportlern und Bodybuildern verwendet. Wir führen verschiedene Produkte in unserem Online-Shop: Creatin und Protein-Eiweiss.

8. Welche Snackempfehlungen habt ihr?
Unser Online-Shop bietet eine Vielzahl an Snacks und Leckereien für jeden Geschmack. Schaut doch mal vorbei: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert