Italienische Pizza Capricciosa

Geschichte

Pizza Capricciosa ist eine beliebte Pizza-Variante aus Italien. Der Name "Capricciosa" kommt aus dem Italienischen und bedeutet so viel wie "launisch" oder "kapriziös". Die Pizza Capricciosa wurde im Jahr 1949 von einem berühmten italienischen Pizzabäcker namens Enea Dante Tortelli erfunden. Es wird gesagt, dass er die Pizza ursprünglich für seine Frau kreiert hat, die aufgrund ihrer Launenhaftigkeit als "Capricciosa" bezeichnet wurde. Die Pizza Capricciosa wurde schnell populär und ist heute in vielen italienischen Restaurants auf der ganzen Welt zu finden.

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Pizzateig
  • 2 EL Tomatensauce
  • 50 g geriebener Mozzarella
  • 2 Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 Artischockenherzen, in Streifen geschnitten
  • 4 Scheiben gekochter Schinken
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Pizzateig
Tomatensauce
Mozzarella
Champignons
Artischocken
Gekochter Schinken
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Pizzateig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen, bis er die gewünschte Größe hat.
  2. Die Tomatensauce auf den Pizzateig verteilen, dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen.
  3. Den geriebenen Mozzarella auf der Tomatensauce verteilen.
  4. Die Champignons, Artischocken und Schinkenscheiben auf der Pizza verteilen.
  5. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220°C für ca. 10-15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  7. Herausnehmen und genießen!

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Pizzateig 150 g 374 1,2 g 78,6 g 10,6 g
Tomatensauce 2 EL 13 0,2 g 2,5 g 0,6 g
Mozzarella 50 g 137 10,4 g 0,8 g 10,2 g
Champignons 2 Stück 8 0,1 g 0,9 g 0,9 g
Artischocken 2 Stück 60 0,5 g 11,1 g 4,7 g
Gekochter Schinken 4 Scheiben 60 1,2 g 0,4 g 11,2 g
Olivenöl 1 EL 120 14 g 0 g 0 g
Gesamt 772 27,6 g 94,3 g 38,2 g

Wenn Sie gesünder leben möchten, können Sie Omega-3-FS-Fischoel nehmen, um Ihre Gesundheit zu verbessern. Eine weitere Möglichkeit wäre, Protein-Eiweiß zu nehmen, um Ihre Muskeln zu stärken. Diese Produkte finden Sie bei Jomblo und Jomblo.

Drink Empfehlung

Eine perfekte Ergänzung zur Pizza Capricciosa ist ein guter Rotwein. Sie können verschiedene Rotweine bei Jomblo finden, um Ihren Geschmack zu treffen.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Pizzateig 85
Tomatensauce 35
Mozzarella 0-30
Champignons 15
Artischocken 15
Gekochter Schinken 0-30
Olivenöl 0
Gesamt

FAQ mit Antworten

  1. Ist Pizza Capricciosa vegetarisch?
    Ja, wenn Sie auf den Schinken verzichten, ist die Pizza Capricciosa vegetarisch.

  2. Ist Pizzateig glutenfrei?
    Nein, normalerweise ist Pizzateig aus Weizenmehl hergestellt und enthält Gluten.

  3. Kann ich die Pizza Capricciosa einfrieren?
    Ja, Sie können die Pizza Capricciosa einfrieren und später im Ofen aufwärmen.

  4. Ist Mozzarella laktosefrei?
    Nein, Mozzarella enthält Laktose.

  5. Kann ich die Champignons durch eine andere Zutat ersetzen?
    Ja, Sie können die Champignons durch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini ersetzen.

  6. Ist Olivenöl gesund?
    Ja, Olivenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und kann helfen, das Risiko von Herzkrankheiten zu reduzieren.

  7. Kann ich die Pizza Capricciosa als Snack essen?
    Ja, die Pizza Capricciosa eignet sich perfekt als Snack oder als schnelles Mittagessen.

  8. Kann ich Protein-Eiweiß und Creatin zusätzlich zu meiner Ernährung nehmen?
    Ja, Protein-Eiweiß und Creatin können eine Ergänzung zu Ihrer Ernährung sein, wenn Sie Ihre Muskeln aufbauen und stärken möchten. Sie finden diese Produkte bei Jomblo und Jomblo.

Snackempfehlung

Wenn Sie Snacks lieben, sollten Sie die Snacks von Jomblo probieren. Hier finden Sie leckere und gesunde Snacks für zwischendurch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert