Geschichte
Panzanella ist ein klassisches italienisches Gericht aus der toskanischen Küche. Die Geschichte des Gerichts geht zurück auf die Zeit, als die Leute Brot aßen, das nicht mehr frisch war und hart geworden war. Anstatt das Brot wegzuwerfen, wurde es in Wasser eingeweicht und mit Gemüse und Olivenöl vermischt. Das Ergebnis war eine erfrischende und köstliche Erfrischung, die heute als Panzanella bekannt ist.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g altbackenes Weißbrot
- 1 rote Zwiebel
- 1 Gurke
- 2 Tomaten
- 1 grüne Paprika
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Weißbrot | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rote Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gurke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Grüne Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rotweinessig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Brot in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und zu dem Brot geben.
- Die Gurke, Tomaten und grüne Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. Zu dem Brot und der Zwiebel geben.
- Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Zum Gemüse in der Schüssel geben.
- Olivenöl und Rotweinessig hinzufügen und gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für 30 Minuten kalt stellen, damit das Brot das Gemüse und die Gewürze aufnehmen kann.
- Genießen!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Weißbrot | 100 g | 265 | 51 g | 1 g | 8 g |
Rote Zwiebel | 1 | 37 | 9 g | 0 g | 1 g |
Gurke | 1 | 45 | 11 g | 0 g | 2 g |
Tomaten | 2 | 50 | 11 g | 0 g | 2 g |
Grüne Paprika | 1 | 30 | 6 g | 0 g | 1 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 | 1 g | 0 g | 0 g |
Olivenöl | 2 EL | 238 | 0 g | 28 g | 0 g |
Rotweinessig | 2 EL | 8 | 1 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 677 | 90 g | 29 g | 14 g |
Wenn du gesünder leben willst, solltest du darauf achten, genügend Omega-3-Fettsäuren und Proteine in deine Ernährung aufzunehmen. Hier findest du einige Produkte, die dir dabei helfen können: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.
Drink Empfehlung
Panzanella passt perfekt zu einem guten Rotwein. Probiere es aus und genieße es mit einem Glas Rotwein!
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Weißbrot | 70 |
Rote Zwiebel | 10 |
Gurke | 15 |
Tomaten | 15 |
Grüne Paprika | 15 |
Knoblauch | 0 |
Olivenöl | 0 |
Rotweinessig | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Wie lange kann man Panzanella aufbewahren?
Panzanella sollte am selben Tag gegessen werden, da das Brot schnell matschig wird. -
Kann man das Brot durch glutenfreies Brot ersetzen?
Ja, man kann das Brot durch glutenfreies Brot ersetzen und es schmeckt genauso gut! -
Muss man das Brot einweichen?
Ja, das Brot sollte in Wasser eingeweicht werden, damit es weich wird und das Gemüse die Aromen aufnehmen kann. -
Ist Panzanella vegan?
Ja, Panzanella ist eine vegane Mahlzeit, wenn man das Brot durch glutenfreies Brot ersetzt. -
Kann man Panzanella als Snack essen?
Ja, Panzanella ist eine leichte und erfrischende Mahlzeit und kann auch als Snack gegessen werden. -
Kann man Panzanella auf Reisen mitnehmen?
Ja, man kann Panzanella in eine luftdichte Schüssel packen und mitnehmen, um unterwegs zu essen. -
Kann man das Olivenöl durch ein anderes Öl ersetzen?
Ja, man kann das Olivenöl durch ein anderes Öl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl ersetzen. -
Kann man Panzanella mit Protein und Creatin ergänzen?
Ja, man kann Panzanella mit Protein-Eiweiß und Creatin ergänzen, um den Proteingehalt zu erhöhen.
Snackempfehlung
Wenn du auf der Suche nach leckeren Snacks bist, schau doch mal bei unseren Snacks vorbei!