Geschichte
Oh, Panna Cotta, das cremige italienische Dessert, das einfach so unglaublich gut schmeckt und so einfach zu machen ist! Die Geschichte der Panna Cotta ist genauso einfach wie das Rezept: sie stammt aus dem Piemont in Norditalien und wurde traditionell mit Sahne, Zucker und Vanille hergestellt. Heute gibt es jedoch viele Variationen, und die Karamellversion ist eine der leckersten!
Zutaten (für eine Person)
- 200 ml Sahne
- 50 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Blatt Gelatine
- 1 Esslöffel Wasser
- 50 g Zucker für die Karamellsauce
- 1 Esslöffel Wasser für die Karamellsauce
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Sahne | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Vanille | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gelatine | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Sahne in einen Topf geben und erhitzen.
- Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen.
- Das Vanillemark und den Zucker zur Sahne geben und gut vermischen.
- Das Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Sahne-Zucker-Mischung vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine hinzufügen.
- Das Ganze gut verrühren und in Förmchen füllen.
- Die Panna Cotta für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Für die Karamellsauce den Zucker und das Wasser in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker karamellisiert.
- Die Panna Cotta aus den Förmchen lösen und mit der Karamellsauce servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Sahne | 200 ml | 442 kcal | 46 g | 4 g | 3 g |
Zucker | 100 g | 400 kcal | 0 g | 100 g | 0 g |
Vanille | 1 Schote | 12 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Gelatine | 1 Blatt | 6 kcal | 0 g | 0 g | 1 g |
Gesamt | 860 kcal | 46 g | 104 g | 4 g |
Um gesünder zu leben, kann man Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln einnehmen.
Drink Empfehlung
Zu dieser Panna Cotta passt ein guter Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Sahne | 0 |
Zucker | 60-70 |
Vanille | 0 |
Gelatine | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann man die Panna Cotta auch ohne Gelatine machen?
Nein, die Gelatine ist notwendig, um die Panna Cotta fest werden zu lassen.
2. Kann man die Vanilleschote durch Vanilleextrakt ersetzen?
Ja, man kann einen Teelöffel Vanilleextrakt verwenden.
3. Wie lange ist die Panna Cotta im Kühlschrank haltbar?
Die Panna Cotta kann im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.
4. Kann man die Karamellsauce auch schon vorher machen?
Ja, man kann die Karamellsauce im Voraus machen und im Kühlschrank aufbewahren.
5. Wie kann man die Panna Cotta noch verfeinern?
Man kann zum Beispiel frische Früchte oder Schokoladenstückchen hinzufügen.
6. Kann man die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, man kann beispielsweise Kokosmilch verwenden.
7. Kann man die Panna Cotta auch einfrieren?
Nein, die Panna Cotta ist nicht zum Einfrieren geeignet.
8. Was ist Creatin und Protein-Eiweiss?
Creatin ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Sportler und Protein-Eiweiss ist ein Proteinshake, der nach dem Training getrunken wird.
Um gesünder zu leben, kann man Snacks wählen, die weniger Zucker und Fett enthalten. Hier findest du eine Auswahl an Snacks.