Geschichte
Panna Cotta ist ein klassisches italienisches Dessert, das aus Sahne, Zucker und Gelatine besteht. Der Name bedeutet übersetzt "gekochte Sahne". Die Wurzeln des Desserts reichen bis ins Piemont im Nordwesten Italiens zurück, wo es traditionell mit Karamell oder Schokoladensauce serviert wird. Inzwischen gibt es zahlreiche Variationen, darunter auch diese fruchtige Panna Cotta mit Beerensoße.
Zutaten (für eine Person)
- 120 ml Sahne
- 20 g Zucker
- 1/2 Vanilleschote
- 1 Blatt Gelatine
- 50 g gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren)
- 1 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Sahne | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Vanilleschote | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gelatine | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Beeren | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitronensaft | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Sahne in einem Topf erhitzen.
- Den Zucker und das Mark der halben Vanilleschote hinzufügen und gut umrühren.
- Das Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Wenn die Sahne-Zucker-Mischung zu kochen beginnt, vom Herd nehmen und das ausgedrückte Gelatineblatt hinzufügen. Gut umrühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
- Die Mischung in eine Schüssel oder ein Glas füllen und für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Für die Beerensoße die Beeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf erhitzen und zu einem Püree mixen.
- Die Panna Cotta aus dem Kühlschrank nehmen, mit der Beerensoße garnieren und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Sahne | 120 ml | 489 | 50 g | 6 g | 3 g |
Zucker | 20 g | 80 | 0 g | 20 g | 0 g |
Vanilleschote | 1/2 | 5 | 0 g | 1 g | 0 g |
Gelatine | 1 Blatt | 3 | 0 g | 0 g | 0 g |
Beeren | 50 g | 19 | 0 g | 3 g | 1 g |
Zitronensaft | 1 TL | 1 | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | – | 597 | 50 g | 30 g | 4 g |
Wenn du dich gesünder ernähren möchtest, solltest du darauf achten, genügend Omega-3-Fettsäuren und Proteine zu dir zu nehmen. Du findest sie in Produkten wie Fischöl-Kapseln und Protein-Eiweißpulver.
Drink-Empfehlung
Zu dieser fruchtigen Panna Cotta passt ein guter Rotwein perfekt. Der Wein sollte nicht zu süß sein, um das Dessert nicht zu überdecken.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Panna Cotta hat einen niedrigen glykämischen Index von 35. Die Beerensoße hat mit einem GI von 40 ebenfalls einen niedrigen Wert.
FAQ mit Antworten
-
Ist Gelatine vegan?
Nein, Gelatine wird aus Tierknochen und -häuten hergestellt und ist daher nicht vegan. -
Kann ich statt Gelatine Agar-Agar verwenden?
Ja, Agar-Agar ist eine pflanzliche Alternative zu Gelatine. -
Wie lange hält sich Panna Cotta im Kühlschrank?
Panna Cotta hält sich im Kühlschrank für zwei bis drei Tage. -
Kann ich die Beerensoße auch mit gefrorenen Beeren machen?
Ja, du kannst die Beerensoße auch mit gefrorenen Beeren machen. Lass sie einfach vorher etwas auftauen. -
Kann ich statt Sahne auch Milch verwenden?
Ja, du kannst statt Sahne auch Milch oder eine pflanzliche Alternative verwenden. Beachte jedoch, dass die Konsistenz dadurch verändert wird. -
Wie viele Kalorien hat eine Portion Panna Cotta?
Eine Portion Panna Cotta hat etwa 300-400 Kalorien. -
Kann ich die Beerensoße auch süßer machen?
Ja, du kannst die Beerensoße auch süßer machen, indem du mehr Zucker hinzufügst. -
Kann ich zu Panna Cotta auch Snacks servieren?
Ja, zu Panna Cotta passen Snacks wie frisches Obst oder Kekse perfekt.