Italienische Insalata di Mare (Meeresfrüchtesalat) mit Zitronen-Knoblauch-Dressing

Italienische Insalata di Mare (Meeresfrüchtesalat) mit Zitronen-Knoblauch-Dressing

Geschichte

Die Italienische Küche ist weltweit für ihre Vielfalt und ihren Geschmack bekannt. Insalata di Mare ist ein Klassiker, der besonders im Sommer sehr beliebt ist. Der Salat besteht aus Meeresfrüchten, die mit frischen Kräutern, Olivenöl und Zitronensaft mariniert werden.

Zutaten (für eine Person)

  • 150g gemischte Meeresfrüchte (Muscheln, Garnelen, Tintenfisch, Krabben)
  • 1 Tomate
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/2 Gurke
  • 1/2 Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Meeresfrüchte
Tomate
Zwiebel
Gurke
Paprika
Knoblauch
Zitrone
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Meeresfrüchte in einem Topf mit Wasser ca. 5 Minuten kochen und abkühlen lassen.
  2. Tomate, Zwiebel, Gurke und Paprika in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  3. Knoblauch durch eine Knoblauchpresse in die Schüssel geben.
  4. Zitrone auspressen und den Saft in die Schüssel geben.
  5. Meeresfrüchte zur Schüssel hinzufügen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Gut durchmischen und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  7. Vor dem Servieren nochmal gut durchmischen und auf Tellern anrichten.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Protein Kohlenhydrate Fett
Meeresfrüchte 150g 120 20 1 2
Tomate 1 mittelgroß 22 1 5 0
Zwiebel 1 mittelgroß 44 1 10 0
Gurke 1/2 8 0 2 0
Paprika 1/2 13 0 3 0
Knoblauch 1 Zehe 4 0 1 0
Zitrone 1 mittelgroß 17 1 5 0
Olivenöl 1 EL 120 0 0 14
Gesamt 348 23 27 16

Um gesünder zu leben, empfehlen wir, regelmäßig Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen. Hierfür eignet sich zum Beispiel https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ oder https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink Empfehlung

Zu diesem leckeren Salat passt ein Glas Rotwein perfekt. Wir empfehlen hierfür https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Aufgrund des niedrigen Kohlenhydratgehalts und des hohen Proteinanteils hat Insalata di Mare einen niedrigen Glykämischen Index.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich den Salat auch ohne Meeresfrüchte machen?
    Ja, du kannst den Salat auch ohne Meeresfrüchte machen und stattdessen zum Beispiel mit Avocado oder Kichererbsen ergänzen.

  2. Ist der Salat vegan?
    Nein, der Salat enthält Meeresfrüchte und ist somit nicht vegan.

  3. Wie lange kann ich den Salat aufbewahren?
    Der Salat sollte maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

  4. Kann ich den Salat auch warm essen?
    Ja, du kannst den Salat auch warm essen, indem du die Meeresfrüchte kurz anbrätst.

  5. Kann ich den Knoblauch weglassen?
    Ja, du kannst den Knoblauch weglassen oder durch Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln ersetzen.

  6. Kann ich den Salat in größeren Mengen machen?
    Ja, du kannst den Salat problemlos in größeren Mengen machen und zum Beispiel für eine Party oder ein Picknick mitnehmen.

  7. Kann ich den Salat einfrieren?
    Nein, der Salat eignet sich nicht zum Einfrieren.

  8. Kann ich den Salat als Snack essen?
    Ja, der Salat eignet sich hervorragend als Snack. Wir empfehlen dazu https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert