Geschichte
Es gibt kaum etwas Besseres als frische, hausgemachte Gnocchi. Diese italienische Spezialität wird traditionell aus Kartoffeln hergestellt und ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Gericht in Italien. Die Gnocchi alla Sorrentina haben ihren Ursprung in der Stadt Sorrent, die für ihre köstlichen Tomaten und Mozzarella-Käse bekannt ist. Diese Zutaten werden in diesem Rezept auf kreative Weise kombiniert, um ein leckeres Gericht zu kreieren, das einfach zuzubereiten ist und jeden Gaumen erfreut.
Zutaten (für eine Person)
- 200 g Gnocchi
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 Handvoll frischer Basilikum
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Kugel Mozzarella-Käse (125 g)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit | Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|---|
Gnocchi | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | |
Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | |
Mozzarella | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ | |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Die gehackten Tomaten hinzufügen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Den frischen Basilikum grob hacken und zur Tomatensoße geben.
- Die Gnocchi in einem separaten Topf nach Packungsanweisung kochen.
- Wenn die Gnocchi fertig sind, diese zur Tomatensoße hinzufügen und vermengen.
- Die Kugel Mozzarella in kleine Stücke schneiden und über die Gnocchi streuen.
- Die Pfanne für etwa 5 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad backen, bis der Mozzarella geschmolzen und leicht gebräunt ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle | Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|---|
Gnocchi | 200 g | 248 | 51 g | 1 g | 6 g | |
Tomaten | 400 g | 88 | 16 g | 0 g | 6 g | |
Basilikum | 1 Handvoll | 1 | 0 g | 0 g | 0 g | |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 | 1 g | 0 g | 0 g | |
Mozzarella | 125 g | 318 | 2 g | 25 g | 20 g | |
Olivenöl | 2 EL | 238 | 0 g | 28 g | 0 g | |
Gesamt | – | 897 | 70 g | 54 g | 32 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir die Verwendung von ungesättigten Fettsäuren, wie sie in Omega-3-Fettsäuren vorkommen. Diese sind in Fischöl-Kapseln von jomblo.de enthalten und können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Ebenso kann Protein-Eiweiß-Pulver helfen, den Muskelaufbau und die Regeneration nach dem Training zu fördern.
Drink Empfehlung
Zu diesem klassischen italienischen Gericht passt am besten ein guter Rotwein von jomblo.de.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle | Zutat | GI Wert |
---|---|---|
Gnocchi | 67 | |
Tomaten | 38 | |
Basilikum | 0 | |
Knoblauch | 0 | |
Mozzarella | 0 | |
Olivenöl | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Sind Gnocchi vegan?
Ja, Gnocchi können vegan sein, wenn sie ohne Ei hergestellt werden. -
Kann ich Gnocchi selber machen?
Ja, Gnocchi können einfach aus Kartoffeln, Mehl und Eiern hergestellt werden. -
Ist Mozzarella vegetarisch?
Ja, Mozzarella ist vegetarisch, da er aus Milch hergestellt wird. -
Wie lange kann ich Gnocchi im Kühlschrank aufbewahren?
Gnocchi können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. -
Kann ich Gnocchi auch einfrieren?
Ja, Gnocchi können eingefroren werden und halten bis zu 2 Monate im Gefrierfach. -
Kann ich anstelle von Mozzarella auch anderen Käse verwenden?
Ja, Sie können auch Parmesan oder Pecorino verwenden. -
Sind Gnocchi glutenfrei?
Nein, Gnocchi enthalten normalerweise Gluten, da sie aus Weizenmehl hergestellt werden. -
Kann ich Gnocchi als Snack essen?
Ja, Gnocchi können in kleinen Portionen als Snack gegessen werden.
Snackempfehlung
Für einen schnellen und einfachen Snack empfehlen wir leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte von jomblo.de.