Italienische Focaccia mit Rosmarin und Meersalz

Geschichte

Die Focaccia ist eine ursprünglich aus Ligurien stammende Fladenbrot-Variante, die oft mit Rosmarin und Meersalz bestreut wird. Sie wird traditionell als Vorspeise oder Beilage zu Pasta und Fleisch serviert, kann aber auch als Hauptgericht oder Snack gegessen werden. Der Teig wird mit Olivenöl, Wasser, Mehl, Salz und Hefe hergestellt und dann mit verschiedenen Belägen verfeinert. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du eine leckere italienische Focaccia mit Rosmarin und Meersalz zubereiten kannst.

Zutaten (für eine Person)

  • 250g Mehl (Type 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 4 EL Olivenöl
  • 150ml lauwarmes Wasser
  • Rosmarin
  • Meersalz

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Trockenhefe
Salz
Zucker
Olivenöl
Wasser
Rosmarin
Meersalz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vermische das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker in einer Schüssel.
  2. Gib das Olivenöl und das lauwarme Wasser hinzu und knete den Teig für etwa 10 Minuten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
  3. Lasse den Teig an einem warmen Ort zugedeckt für etwa 1 Stunde gehen.
  4. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  5. Rolle den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus.
  6. Drücke mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig und bestreue ihn großzügig mit Rosmarin und Meersalz.
  7. Backe die Focaccia für etwa 20-25 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
  8. Lasse die Focaccia etwas abkühlen, bevor du sie servierst.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien (pro 100g) Eiweiß (pro 100g) Kohlenhydrate (pro 100g) Fett (pro 100g)
Mehl 250g 346 10.3g 70.6g 1.2g
Trockenhefe 1 Päckchen 113 27g 2.9g 0.8g
Salz 1 TL 0 0 0 0
Zucker 1 TL 387 0 99.8g 0
Olivenöl 4 EL 884 0 0 100g
Wasser 150ml 0 0 0 0
Rosmarin nach Belieben 131 3.3g 20.7g 5.9g
Meersalz nach Belieben 0 0 0 0
Gesamt

Um gesünder zu leben, solltest du darauf achten, ausreichend Omega-3-Fettsäuren und Proteine zu dir zu nehmen. Hier findest du hochwertige Produkte: Omega-3-FS-Fischoel und Protein-Eiweiss

Drink Empfehlung

Zu einer leckeren Focaccia passt am besten ein fruchtiger Rotwein. Hier findest du unsere Empfehlung: Rotwein

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Mehl 85
Trockenhefe 0
Salz 0
Zucker 68
Olivenöl 0
Wasser 0
Rosmarin 0
Meersalz 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich statt Trockenhefe auch frische Hefe verwenden?
    Ja, du kannst 21g frische Hefe statt 1 Päckchen Trockenhefe verwenden.

  2. Muss ich das Olivenöl im Teig verwenden?
    Ja, das Olivenöl sorgt für eine weichere Kruste und einen besseren Geschmack.

  3. Wie lange muss ich den Teig gehen lassen?
    Der Teig sollte für etwa 1 Stunde an einem warmen Ort zugedeckt gehen.

  4. Wie sieht die perfekte Konsistenz für den Teig aus?
    Der Teig sollte geschmeidig und elastisch sein.

  5. Kann ich die Focaccia auch einfrieren?
    Ja, du kannst die Focaccia einfrieren und später im Ofen wieder aufbacken.

  6. Kann ich statt Rosmarin auch andere Kräuter verwenden?
    Ja, du kannst die Focaccia auch mit Thymian, Oregano oder Basilikum bestreuen.

  7. Wie lange hält sich die Focaccia?
    Die Focaccia hält sich etwa 2-3 Tage bei Zimmertemperatur.

  8. Kann ich die Focaccia auch als Snack essen?
    Ja, die Focaccia eignet sich auch als Snack, beispielsweise mit einem Dip oder als Beilage zu einem Salat.

Nimm dir am besten noch eine gesunde Snackempfehlung mit: Snacks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert