Italienische Cannelloni mit Spinat und Ricotta

Geschichte

Cannelloni sind ein klassisches italienisches Gericht und gehören zu den Lieblingsspeisen vieler Menschen auf der ganzen Welt. Die mit Ricotta und Spinat gefüllten Cannelloni sind besonders köstlich und eine großartige Möglichkeit, um das Beste aus der italienischen Küche zu genießen. In diesem Blog-Post zeigen wir dir, wie man Cannelloni mit Spinat und Ricotta zubereitet und welche Zutaten man dafür benötigt.

Zutaten (für eine Person)

  • 6 Cannelloni-Röhren
  • 200 g Spinat
  • 250 g Ricotta
  • 1 Ei
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 50 g Parmesan

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Cannelloni
Spinat
Ricotta
Ei
Knoblauch
Zwiebel
Tomaten
Olivenöl
Parmesan

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zuerst den Spinat waschen und in kochendem Wasser blanchieren. Den Spinat abgießen, abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
  3. Die passierten Tomaten hinzufügen und für 10 Minuten köcheln lassen.
  4. In einer Schüssel den Ricotta mit dem Ei vermischen und den Spinat hinzufügen. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Cannelloni-Röhren mit der Mischung aus Spinat und Ricotta füllen.
  6. In eine Auflaufform die Tomatensauce geben und die Cannelloni darauf legen. Die restliche Tomatensauce darübergeben und den Parmesan reiben und über die Cannelloni streuen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für 25-30 Minuten backen.

Nährwerttabelle

Zutat Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Cannelloni 97 1,3g 18,5g 3,4g
Spinat 23 0,4g 3,6g 2,9g
Ricotta 174 13,2g 3,4g 11,2g
Ei 78 5,3g 0,6g 6,3g
Knoblauch 4 0,1g 0,9g 0,2g
Zwiebel 40 0,1g 9,3g 1,1g
Tomaten 32 0,4g 5,8g 1,5g
Olivenöl 120 14g 0g 0g
Parmesan 122 8,1g 0,9g 10,1g

Wenn man sich gesünder ernähren möchte, kann man auf Lebensmittel mit hohem Omega-3-Gehalt achten, wie zum Beispiel Fischöl-Kapseln von Jomblo. Außerdem kann man seine Proteinzufuhr erhöhen, indem man auf Protein-Eiweiß setzt.

Drink-Empfehlung

Zu Cannelloni mit Spinat und Ricotta passt ein guter Rotwein hervorragend.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Cannelloni haben einen hohen glykämischen Index (GI) aufgrund des hohen Kohlenhydratgehalts. Es ist also wichtig, sie in Maßen zu genießen, wenn man auf den Blutzuckerspiegel achten möchte.

FAQ mit Antworten

  1. Können Cannelloni auch ohne Fleisch zubereitet werden?
    Ja, Cannelloni mit Spinat und Ricotta sind eine köstliche vegetarische Variante.

  2. Kann man die Tomatensauce auch selbst machen?
    Ja, man kann die Tomatensauce selbst machen. Dafür benötigt man passierte Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und Gewürze nach Geschmack.

  3. Wie lange dauert die Zubereitung der Cannelloni?
    Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten.

  4. Kann man die Cannelloni auch einfrieren?
    Ja, man kann die Cannelloni einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen.

  5. Wie viele Kalorien haben Cannelloni mit Spinat und Ricotta?
    Eine Portion Cannelloni mit Spinat und Ricotta hat etwa 550 Kalorien.

  6. Kann man die Cannelloni auch mit anderen Gemüsesorten füllen?
    Ja, man kann die Cannelloni auch mit anderen Gemüsesorten füllen, wie zum Beispiel Auberginen, Zucchini oder Paprika.

  7. Kann man die Cannelloni auch ohne Ei zubereiten?
    Ja, man kann das Ei in der Füllung auch weglassen.

  8. Welche Snackempfehlung passt zu Cannelloni mit Spinat und Ricotta?
    Als Snackempfehlung passen Frühstücksspeisen und Milchprodukte hervorragend zu Cannelloni mit Spinat und Ricotta.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert