Italienische Bruschetta mit Ziegenkäse und Honig

Geschichte

Bruschetta ist ein traditionelles italienisches Gericht, das aus geröstetem Brot und verschiedenen Belägen besteht. Es wird oft als Vorspeise oder als schneller Snack serviert. Die Ursprünge des Gerichts gehen zurück auf das alte Rom, wo Brot mit Öl, Kräutern und Knoblauch bestrichen wurde. Im Laufe der Zeit hat es sich jedoch zu dem heutigen Gericht entwickelt, das oft mit Tomaten, Knoblauch und Basilikum belegt wird. In diesem Rezept werden wir eine etwas andere Variante ausprobieren, die Bruschetta mit Ziegenkäse und Honig.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Scheibe Brot (ca. 100g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50g Ziegenkäse
  • 1 EL Honig
  • Ein paar Blätter frischer Basilikum
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Brot
Knoblauch
Ziegenkäse
Honig
Basilikum
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Brot in Scheiben schneiden und im Toaster rösten.
  2. Die Knoblauchzehe halbieren und mit der Schnittfläche über das geröstete Brot reiben.
  3. Den Ziegenkäse zerbröckeln und auf dem Brot verteilen.
  4. Mit Honig beträufeln.
  5. Ein paar Blätter frischen Basilikum darauflegen.
  6. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Brot 100g 265 kcal 8,4g 49,5g 2,9g
Knoblauch 1 Zehe 4 kcal 0,2g 1g 0g
Ziegenkäse 50g 125 kcal 7,5g 0,5g 10g
Honig 1 EL 64 kcal 0,1g 17,3g 0g
Basilikum 0 kcal 0g 0g 0g
Olivenöl 1 EL 120 kcal 0g 0g 14g
Salz 1 Prise 0 kcal 0g 0g 0g
Pfeffer 1 Prise 0 kcal 0g 0g 0g
Gesamt 578 kcal 16,2g 68,3g 26,9g

Es ist wichtig, auf seine Ernährung zu achten und sich ausgewogen zu ernähren. Omega-3-Fettsäuren sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau dir gerne unser Angebot an Omega-3-Fettsäuren-Produkten an. Kapseln mit Protein können auch dabei helfen, deine Ernährung aufzuwerten. Schau gerne bei unseren Proteinprodukten vorbei.

Drink Empfehlung

Zu diesem leckeren Snack passt ein kräftiger Rotwein sehr gut. Schau dir gerne unsere Auswahl an Rotweinen an.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Dieses Gericht hat einen niedrigen Glykämischen Index und ist somit auch für Diabetiker geeignet.

Zutat Glykämischer Index
Brot 70
Knoblauch 0
Ziegenkäse 0
Honig 55
Basilikum 0
Olivenöl 0
Salz 0
Pfeffer 0

FAQ mit Antworten

1. Kann ich statt Ziegenkäse auch anderen Käse verwenden?
Ja, du kannst auch andere Käsesorten verwenden. Aber bedenke, dass der Geschmack dann anders sein kann.

2. Kann ich das Brot auch im Ofen rösten?
Ja, du kannst das Brot auch im Ofen rösten. Stelle den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze und lasse das Brot für ca. 5 Minuten darin, bis es knusprig ist.

3. Kann ich statt Honig auch Agavendicksaft verwenden?
Ja, du kannst auch Agavendicksaft oder andere süße Alternativen verwenden.

4. Ist dieses Gericht für Vegetarier geeignet?
Ja, dieses Gericht ist für Vegetarier geeignet.

5. Ist dieses Gericht für Veganer geeignet?
Ja, dieses Gericht ist für Veganer geeignet, solange du den Ziegenkäse durch eine vegane Alternative ersetzt.

6. Ist dieses Gericht für Menschen mit einer Laktoseintoleranz geeignet?
Nein, dieses Gericht ist aufgrund des enthaltenen Käses nicht für Menschen mit einer Laktoseintoleranz geeignet.

7. Kann ich das Gericht auch als Snack zwischendurch essen?
Ja, dieses Gericht eignet sich auch hervorragend als schneller Snack zwischendurch.

8. Welche Snacks passen noch zu diesem Gericht?
Weitere leckere Snacks, die gut zu diesem Gericht passen, sind zum Beispiel Joghurt mit Früchten oder Nüsse. Schau dir gerne unser Angebot an Snacks an.

Snackempfehlung

Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Snacks bist, schau dir gerne unser Angebot an Frühstücksspeisen und Milchprodukten an. Hier findest du garantiert etwas Leckeres.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert