Italienische Bruschetta mit Avocado und Tomaten

Geschichte

Bruschetta ist eine traditionelle italienische Vorspeise, die aus geröstetem Brot und Tomaten besteht. Es gibt viele Varianten von Bruschetta, aber heute werden wir eine moderne und leckere Version mit Avocado zubereiten.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 Scheiben Brot (Ciabatta oder Baguette)
  • 1 reife Avocado
  • 1 Tomate
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Basilikumblätter zur Dekoration

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Brot
Avocado
Tomate
Knoblauch
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schneiden Sie das Brot in dicke Scheiben und rösten Sie es im Ofen oder in einer Pfanne mit etwas Olivenöl, bis es knusprig ist.
  2. Schneiden Sie die reife Avocado in kleine Würfel und vermischen Sie sie in einer Schüssel mit dem Saft einer halben Zitrone, um sie vor dem Brauen zu schützen.
  3. Schneiden Sie die Tomate in kleine Würfel und geben Sie sie zu der Avocado-Mischung hinzu.
  4. Hacken Sie die Knoblauchzehe fein und geben Sie sie zu der Tomaten-Avocado-Mischung hinzu. Fügen Sie Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu und rühren Sie alles gut durch.
  5. Verteilen Sie die Avocado-Tomaten-Mischung auf den gerösteten Brotscheiben. Garnieren Sie mit frischen Basilikumblättern.
  6. Servieren Sie die Bruschetta sofort und genießen Sie sie mit einem Glas Rotwein.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Brot 2 Scheiben 186 kcal 36 g 1,8 g 6,4 g
Avocado 1 Stück 250 kcal 12 g 23 g 3 g
Tomate 1 Stück 22 kcal 4,8 g 0,2 g 1,1 g
Knoblauch 1 Knoblauchzehe 4 kcal 1 g 0 g 0,2 g
Olivenöl 1 EL 120 kcal 0 g 14 g 0 g
Gesamt 582 kcal 53,8 g 39 g 10,7 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir, regelmäßig Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen. Das kann man zum Beispiel durch den Konsum von Fischöl-Kapseln erreichen, die es hier zu kaufen gibt: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Auch Protein-Ergänzungsmittel können eine gute Möglichkeit sein, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Hier findest du eine Auswahl: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink Empfehlung

Wir empfehlen, die Bruschetta mit einem Glas Rotwein zu servieren. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Bruschetta hat aufgrund des Brotes einen mittleren glykämischen Index von ca. 70.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich das Brot durch eine glutenfreie Alternative ersetzen?
    Ja, du kannst das Brot durch glutenfreies Brot ersetzen.
  2. Kann ich die Avocado durch eine andere Zutat ersetzen?
    Ja, du kannst die Avocado durch Mozzarella oder Feta-Käse ersetzen.
  3. Wie lange kann ich die Bruschetta im Kühlschrank aufbewahren?
    Die Bruschetta sollte innerhalb von 24 Stunden gegessen werden.
  4. Kann ich die Knoblauchzehe weglassen?
    Ja, du kannst die Knoblauchzehe weglassen, wenn du kein Fan von Knoblauch bist.
  5. Wie kann ich die Bruschetta weniger kalorienreich machen?
    Du kannst die Menge an Olivenöl reduzieren oder das Brot durch eine Low-Carb-Alternative ersetzen.
  6. Kann ich die Tomaten durch Paprika ersetzen?
    Ja, du kannst die Tomaten durch Paprika ersetzen.
  7. Kann ich die Basilikumblätter weglassen?
    Ja, du kannst die Basilikumblätter weglassen, wenn du kein Fan von Basilikum bist.
  8. Kann ich die Bruschetta als Snack essen?
    Ja, die Bruschetta eignet sich perfekt als Snack. Hier findest du weitere Snack-Empfehlungen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert