Italienische Arancini mit Spinat und Gorgonzola in Tomatensauce

Geschichte

Arancini sind eine traditionelle sizilianische Spezialität, die aus Risotto-Reisbällchen besteht. Diese Bällchen werden mit verschiedenen Füllungen wie Hackfleisch, Mozzarella, Erbsen und Tomaten gefüllt. In diesem Rezept werden wir eine vegetarische Variante mit Spinat und Gorgonzola in Tomatensauce zubereiten. Diese köstlichen und knusprigen Bällchen sind perfekt für einen Snack oder ein Abendessen und können auch als Vorspeise serviert werden.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)

  • 200 g Risotto-Reis
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 100 g Spinat (gehackt)
  • 100 g Gorgonzola (zerbröckelt)
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g Mehl
  • 2 Eier
  • 100 g Paniermehl
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit(-stabelle)

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Risotto-Reis
Gemüsebrühe
Zwiebel
Knoblauch
Spinat
Gorgonzola
Gehackte Tomaten
Olivenöl
Mehl
Eier
Paniermehl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Reis in der Gemüsebrühe kochen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
  3. Spinat hinzufügen und köcheln lassen, bis er zusammengefallen ist.
  4. Gorgonzola in Stücke brechen und mit Spinat vermischen.
  5. Reis abkühlen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und Spinat-Gorgonzola-Mischung unterrühren.
  6. Aus der Mischung kleine Bällchen formen.
  7. Eier in einer Schüssel aufschlagen.
  8. Mehl und Paniermehl in separate Schüsseln geben.
  9. Bällchen erst im Mehl, dann in Eiern und schließlich im Paniermehl wälzen.
  10. In einer Fritteuse oder einer Pfanne frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  11. Tomatensauce erhitzen und die Arancini darin servieren.

Nährwerttabelle (der Einzelnen Zutaten und gesamt)

Zutaten Kalorien Fett (g) Kohlenhydrate (g) Protein (g)
Risotto-Reis 726 1,9 157 14,2
Gemüsebrühe 5 0,1 1,1 0,1
Zwiebel 44 0,1 10,4 1,3
Knoblauch 4 0 1 0,2
Spinat 23 0,3 2,3 2,9
Gorgonzola 357 29,6 2,2 21,6
Gehackte Tomaten 19 0,2 3,3 1,1
Olivenöl 884 100 0 0
Mehl 364 1,2 76,3 9,9
Eier 155 10,6 1,1 13,1
Paniermehl 373 3,2 72,5 12,4
Gesamt 2885 147,2 326,2 76,8

Gesünder leben kann jeder durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. Omega-3-Fettsäuren sind auch sehr wichtig für einen gesunden Körper. Sie können in Fischöl-Kapseln gefunden werden, die auf jomblo.de erhältlich sind. Kapseln mit Kreatin und Protein können das Muskelwachstum unterstützen und sind auch auf [jomblo.de](https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/) erhältlich.

Drink Empfehlung

Zu den Arancini passt hervorragend ein guter Rotwein. Wir empfehlen einen kräftigen, italienischen Rotwein wie den Montepulciano d’Abruzzo.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutaten Glykämischer Index
Risotto-Reis 60
Mehl 85
Paniermehl 85
Gesamt 76,6

FAQ mit Antworten

1. Kann ich die Arancini auch ohne Fritteuse zubereiten?

Ja, du kannst sie auch in einer Pfanne braten. Achte darauf, dass sie von allen Seiten knusprig braun sind.

2. Kann ich den Gorgonzola durch eine andere Käsesorte ersetzen?

Ja, du kannst jeden Käse verwenden, den du magst. Wir empfehlen jedoch einen Käse mit starkem Geschmack wie Gorgonzola oder Roquefort.

3. Wie lange kann ich die Arancini aufbewahren?

Du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren und dann erhitzen, bevor du sie servierst.

4. Kann ich die Arancini einfrieren?

Ja, du kannst sie einfrieren und bei Bedarf erhitzen. Wir empfehlen, sie nicht länger als einen Monat einzufrieren.

5. Kann ich die Tomatensauce selbst machen?

Ja, du kannst die Tomatensauce selbst machen, indem du Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze in einer Pfanne köchelst.

6. Kann ich die Arancini auch ohne Spinat machen?

Ja, du kannst das Spinat durch andere Gemüsesorten wie Erbsen, Paprika oder Champignons ersetzen.

7. Sind die Arancini vegan?

Nein, sie sind nicht vegan, da sie Eier und Käse enthalten.

8. Wie kann ich die Arancini gesünder machen?

Du kannst sie gesünder machen, indem du Vollkornreis anstelle von weißem Reis verwendest und die Arancini in einem Ofen anstelle von Frittieren zubereitest. Als Snackempfehlung empfehlen wir gesunde Snacks wie Nüsse oder Joghurt.

Snackempfehlung

Für einen gesunden Snack empfehlen wir gesunde Snacks wie Nüsse oder Joghurt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert